Hier finden Sie die Bücher, die in der ZEIT und im Freitag besprochen werden. Damit Sie heute schon wissen, wonach der Kunde morgen fragt, was sie auslegen und vielleicht noch schnell bestellen sollten. Die ...
Weiterlesen +Aktuelles Heft 06/2023
Thomas Montasser über die Literaturbranche: „Wir schaffen es aus eigener Kraft“
Weitere Themen im Heft:
Trends, Pläne, Programme
& Töchter: Crowdfunding-Aktion für zwei neue Titel ………………………4
Dörlemann: Leseglückpakete zum 20-jährigen Jubiläum ………………….. 5
Kjona: Setzt die essayistische Sachbuchreihe „Briefe an die nächste
Generation“ fort ………………………… 5
Conte: Warum der saarländische Belletristik-Verlag ein Brotbackbuch
herausgebracht hat ……………………… 6
Bärmeier & Nikel: Ein legendärer Verlag wird wiederbelebt …………….. 6
Büchertisch: Die Novitäten im Juni …..8
Rückblick: Der Mai auf buchmarkt.de ………………………………… 10
Kolumne: Mayers Almanach …………. 14
Magazin
Aktuelles Interview: Literaturagent und Autor Thomas Montasser über die
Risikobereitschaft von Verlagen, die Vielfalt der deutschen Literaturszene und
das Lesen als Ereignis ……………………. 16
Junge Zielgruppe: Immer mehr Buchhandlungen bauen New Adult-
Abteilungen auf oder aus. Das Thema lockt junge Kund:innen in die Läden,
und zwar nicht nur auf die Großflächen. Ideen, Zweifel und ein Book-Trope-
Guide ……………………………………………20
Konzept: Sylvia Pyrlik hat viele Ideen, mit denen sie ihre Schatzinsel
und das gesellschaftliche Leben ihrer Heimatstadt Bernau in Schwung hält .26
Wie wir lesen: Pendragon-Verleger Günther Butkus über seine Lektüre-
Erfahrungen ………………………………….30
Praxis
Monatsplanung: Fit für den Juli …….. 32
Bestseller & Bestenlisten: Von Belletristik bis Business …………………. 33
Zusatzsortiment: Spiele für Vierbis Sechsjährige mit Action und
Gimmicks ……………………………………..34
Benzes besonderes Buch: Der Krieg gegen die Ukraine (C.H. Beck) von
Gwendolyn Sasse …………………………..36
Ideenmarkt: Inspirationen fürs Sortiment ………………………………………38
Whisper
Spot(t)light: Menschen, Bücher, Sensationen …………………………………..64
Wie Bücher wirken: Adaption als Fortschreibung und Retelling …………..66
Veranstaltungen: In Leipzig wurde der Jahres-Luchs an Gulraiz Sharif und
seine Übersetzerinnen verliehen ………68
Lange Fan-Schlangen: Beim zweiten Tyrolia Romantasy Festival …………….. 69
Erste christlich-religiöse Buchmesse Deutschlands: Die
Münsterschwarzacher Büchertage …… 70
Auszeichnungen: Die Buchpreise 2023 der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft
sind verliehen ……………………………….. 71
Genossenschaften: Eindrücke von der Jahreshauptversammlung der eBuch in
Göttingen …………………………………….. 72
Lesetipps: Die Lieblingsbücher der BuchMarkt-Redaktion …………………… 73
Profile: Karin Peschka über die neue Leiterin des Otto Müller Verlags Nadine
Hötzendorfer-Feizuli und Johannes Engelke über den Literaturagenten
Markus Michalek …………………………. 74
11-Bücher-Frage: Diesmal an Silke Kornstädt, Leiterin der Dollendorfer
Bü cherstube in Kö nigswinter ………… 76