
Jeden Morgen blättern wir für Sie durch die führenden Tageszeitungen – damit Sie schnell einen Überblick haben, wenn Kunden ein bestimmtes Buch suchen oder Sie nach einer Idee für einen aktuellen Büchertisch.
Und wenn Sie eine spannende Rezension anderswo finden: Schicken Sie uns schnell eine Mail?
Frankfurter Rundschau
Interview mit der Piper-Verlegerin Felicitas von Lovenberg über ihren Seitenwechsel von der FAZ_Redaktion an den Verlagsschreibtisch [mehr…].
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Aus dem Dark Room der Ideologie wurde ein pummelgesunder Touristenspielplatz mit einer Literatur, die man niemanden wünscht. Gerhard Falkners Roman Apollokalypse (Berlin Verlag) lässt das aus der Zeit gefallene Berlin der Wendezeit wiederauferstehen.
In Deutschland bist du als Französin eine Extrawurst: Sylvie Schenk Schnell, dein Leben (Carl Hanser)
Die Welt
Heute nix.
Süddeutsche Zeitung
Bewegende Erinnerungen der jüdischen Buchhändlerin Francoise Frenkel Nichts, um sein Haupt zu betten (Hanser)
Frühe Romane von Hilary Mantel über Englands Weg in die Thatcher-Ära: Jeder Tag ist Muttertag und Im Vollbesitz des eigenen Wahns (DuMont)
„Großartige Biographie“ über Thomas Müntzer von Siegfried Bräuer und Günter Vogler im Gütersloher Verlagshaus.