Heute startet Dussmann das KulturKaufhaus einen eigenen Kanal bei TikTok. Das neue Social-Media-Team des Berliner Medienkaufhauses postet Videos, die neben Empfehlungen vor allem Infotainment bieten sollen. Dabei wird sich alles um Bücher, Musik, Filme und Berlin drehen. Auch Einblicke hinter die Kulissen von Dussmann seien geplant, heißt es in einer Pressemeldung des Unternehmens.

Den Content für den TikTok-Account produzieren zum größten Teil Alyssa Badur und Katharina Hößler, die seit Anfang des Jahres das neue Social-Media-Team des KulturKaufhauses bilden. Zudem sind Kooperationen mit reichweitenstarken Influencer*innen geplant. Die 23-jährige Alyssa Badur hat zuvor bei einem Berliner Franchise-Unternehmen eine Ausbildung als Marketingkauffrau abgeschlossen und ist selbst als BookTokerin aktiv. Katharina Hößler (30) absolvierte bereits ein Volontariat sowie eine Ausbildung als Medienkauffrau in einem Berliner Verlag.
„Mit unserem TikTok-Account sprechen wir gezielt jüngere Kundengruppen aus der Genz Z an. In diesem Kanal sind vor allem Bücher ein sehr großer Trend. Neben Empfehlungen von unseren Mitarbeitenden aus zielgruppenrelevanten Genres wie Belletristik, New & Young Adult, Fantasy, Dark Romance, Manga und Comic gibt es regelmäßig Musiktipps aus unserer Vinyl-Abteilung. Auf TikTok werden wir im Vergleich zu unseren anderen Accounts den Schwerpunkt auf Unterhaltung und Spaß setzen“, sagt Geschäftsführerin Andrea Ludorf. Darüber hinaus werden die TikTok-User*innen regelmäßig über Lesungen, Konzerte sowie Workshops im KulturKaufhaus informiert. Am Point-of-Sale sollen Bücherregale und Aktionstische immer die aktuell beliebtesten „BookTok“-Titel präsentieren.