Auszeichnungen Literaturmagazin „Buchkultur“ erhält Wiener Buchpreis

Bernhard Borovansky, Kristina Macherhammer (WKO, Obfrau Fachgruppe Wien der Buch- und Medienwirtschaft), Michael Schnepf, Max Freudenschuß, Manfred Pichelmayer (WKO, GF Fachgruppe Wien der Buch- und Medienwirtschaft) bei der Preisverleihung (Foto: Robert Neiger)

Im Rahmen der Wiener Buchpreise wurden Michael Schnepf und das Magazin Buchkultur mit dem Performancepreis ausgezeichnet.

Die feierliche Preisverleihung fand am Welttag des Buches im neu eröffneten Kaipalast K47 über den Dächern Wiens statt. Michael Schnepf, gebürtiger Wiener, Verleger, Herausgeber und Publizist, hat Buchkultur im Jahr 1989 mitbegründet. Das Magazin gilt heute als eines der führenden unabhängigen Buchmagazine im deutschsprachigen Raum. Mit einer Vielzahl von begleitenden Projekten wie etwa zu Multimedia im Buchhandel, Literaturaktionen an Schulen, der Wahl zum Wissenschaftsbuch des Jahres oder zuletzt zu Young- und New-Adult würden laufend innovative Akzente gesetzt, so die Herausgeber:innen.

In ihrer Begründung betont die Jury nicht nur „die innovativen Konzepte der Vergangenheit und Gegenwart auf höchstem Niveau“, sondern würdigt ausdrücklich „den Generationenwechsel, den Michael Schnepf mit großem Gespür und Verständnis gestaltet hat“.

Die Laudatio hielt Verleger und Buchmedia-Geschäftsführer Bernhard Borvansky. Er hob hervor: „Es geht nicht nur um die beeindruckende Performance der Buchkultur, sondern auch um die Weitsicht und das Vertrauen, mit dem Michael Schnepf ab 2017 die Firmenübergabe vorbereitet hat und seit Beginn des Jahrzehnts zur Umsetzung bringt. Sich bewusst zurückzunehmen, Raum für Neues zu schaffen und loszulassen – das gelingt nur wenigen. In so herausfordernden Zeiten ist das eine besondere Leistung. … Mit der Übergabe an Max Freudenschuß als Geschäftsführer ab 2020 und künftigen Alleineigentümer wurde die Zukunft der Buchkultur gesichert – und mit ihr weitere innovative Impulse für den Buchhandel.“

Kommentare (0)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert