Der Podcast „Buchmacherinnen“ wurde bereits 2019 von der damaligen Vorsitzenden Jana Stahl ins Leben gerufen. Nach ihrem viel zu frühen Tod Anfang 2023 führt eine engagierte Gruppe von BücherFrauen ihr Herzensprojekt seitdem fort.
Mit dem Podcast sollen Einblicke in die vielfältigen Berufe und Perspektiven innerhalb des Netzwerks gegeben werden und zugleich die beeindruckende Bandbreite der Buchbranche zeigen. „Buchmacherinnen“ beleuchtet Themen, die BücherFrauen bewegen: darunter Gespräche mit der BücherFrau des Jahres, die das Netzwerk jedes Jahr im Mai auszeichnet. Außerdem werden Buchtipps vorgestellt, über aktuelle Entwicklungen in der Branche gesprochen und das jeweilige Jahresthema der BücherFrauen aufgegriffen. Immer wieder kommen dabei engagierte Mitglieder zu Wort – etwa die Organisatorinnen der BücherFrauen-Akademie oder der Feministischen Buchwoche.
Der Podcast lebe vom Netzwerk. Deshalb seien alle BücherFrauen dazu eingeladen, Ideen einzubringen und mitzugestalten.
Zuletzt war etwa die Vorsteherin des Börsenvereins Karin Schmidt-Friderichs zum 200. Jubiläum des Börsenvereins zu Gast.
Voraussichtlich im September spricht BücherFrau des Jahres 2024 Yvonne de Andrés dann mit Nefeli Kavouras aus dem mairisch Verlag.