Das sind die Buchthemen am Wochenende in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung:
„Kampf auf hart gefrorenem Boden“: Julia Encke meint zu: „Zwischen Welten“, dem neue Roman von Juli Zeh und Simon Urban (Luchterhand), „lässt kein Reizthema aus“.
„Ein Fall von gelenkter Literatur“: Tobias Rüther schreibt über einen Sammelband der Edition „Text + Kritik“, der das Werk der Autorin Juli Zeh erforscht.
„Eine Trennwand zerreißt“: Die israelische Dichterin Neta Glezer wollte nichts mit Deutschland zu tun haben. Bis ihr Sohn nach Leipzig zog. Die FAS druckt zum Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz zwei Gedichte Glezers.
„Sie können auch anders“: Die amerikanische Philosophin Martha Nussbaum fordert Gerechtigkeit für Tiere. Unsere kollektive Verantwortung, (Wissenschaftliche Buchgesellschaft) und nennt sehr gute Gründe dafür meint Cord Riechelmann