
Jeden Morgen blättern wir für Sie durch die führenden Tageszeitungen – damit Sie schnell einen Überblick haben, wenn Kunden ein bestimmtes Buch suchen oder Sie nach einer Idee für einen aktuellen Büchertisch.
Frankfurter Rundschau
Thema des Tages heute: der Mauerfall vor 20 Jahren – nur ein bisschen zu früh halt. Zieht sich durch die ganze Ausgabe. Arno Widmann hat die besten Bücher zum Thema annotiert:
György DalosDer Vorhang geht auf (C.H. Beck)
Klaus Bittermann Unter Zonis (Edition Tiamat)
Joachim Gauck Winter im Sommer – Frühling im Herbst (Siedler)
Volker Braun Werktage 1 (Suhrkamp)
Constanze Treuber So haben wir uns eingerichtet (Eulenspiegel)
Maxim Leo Haltet euer Herz bereit (Blessing)
Martin Sabrow Erinnerungsorte der DDR (C.H. Beck)
1989. Globale Geschichten (Wallstein)
Monika Maron Bitterfelder Bogen (S. Fischer)
Stephan Kaluza Die (unsichtbare) Mauer (DuMont)
Jutta Voigt Westbesuch (Aufbau)
Mit Links überleben (Ch. Links)
Helmut Altrichter Russland 1989 (C.H. Beck)
Friedrich Dieckmann Deutsche Daten (Wallstein)
Matthias Frings Der letzte Kommuniste (Aufbau)
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Lauter hochwichtige Leute: in Berlin Now (te Neues).
Andrea Neuhaus rezensiert Memo Anjels Mindeles Liebe (Rotpunkt).
„Eine Entdeckung“: Hans Adlers Das Städtchen (Lilienfeld): „Nun wären Adlers Gedichte und Lieder wieder zu entdecken“, meint Martin Lhotzky.
Annotationen
Werner Schiffauer Parallelgesellschaften (transcript), Hanns Hatt und Regine Dee Das Maiglöckchen-Phänomen (Piper) und Jürgen Hasse Unbedachtes Wohnen (transcript).
Die Welt
Hendrik Werner über die 12. Plattdeutsche Buchmesse, die am Samstag in Hamburg beginnt.
Johanna Schmeller interviewt die neue Goncout-Preisträgerin Marie NDiaye – die in Berlin lebt.
Süddeutsche Zeitung
Burkhard Müller} rezensiert Max Goldt Ein Buch namens Zimbo (Rowohlt Berlin).
Christian Thanhäuser und Karl-Markus Gauss Die Donau hinab (Haymon).
Heute scheint Tag der Aufzählungen zu sein: Neue Tascehnbücher in der SZ:
Friedrich Schiller Die Räuber (Reclam)
Heinrich Wölfflin Renaissance und Barock (Schwabe)
Kevin Brooks Black Rabbit Summer (dtv Premium)
Cees Nooteboom Berlin 1989/2009 (Suhrkamp)
Xu Zechen Im Laufschritt durch Peking (BTV)
Ross Thomas Voodoo, Ltd. (Alexander Verlag)
und in der
Financial Times Deutschland
zum Thema „20 Jahre Mauerfall“ ein großer Bericht über Oliver Zille und die Entwicklung der Leipziger (Buch)Messe.