
Jeden Morgen blättern wir für Sie durch die führenden Tageszeitungen – damit Sie schnell einen Überblick haben, wenn Kunden ein bestimmtes Buch suchen oder Sie nach einer Idee für einen aktuellen Büchertisch. Und wenn Sie eine spannende Rezension anderswo finden: Schicken Sie uns schnell eine Mail?
Frankfurter Rundschau
Das Lob der vergangenen Tage setzt sich fort für Peter Sloterdijks Tagebücher Zeilen und Tage (Suhrkamp).
Die Erfolgsgeschichte von Jonas Winner: Er produziert seine Bücher selbst. Als E-Book auf Kindle. Sein Berlin Gothic ist über 100.000mal verkauft worden.
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Und los geht’s auch hier mit Sloterdijk.
Neu übersetzt: Edith Wharton Traumtänzer (Edition Ebersbach).
Personalien der Woche:
Naipaul wird am Freitag 80, Sempé auch.
Neue Wirtschaftsbücher
Michael von Hauff u.a. Fair Traide (UTB) und Evan F. Koenig The Taylor Rule (Hoover Institution Press).
Die Welt
Die Beziehungen zwischen den USA und dem Nahen Osten als Comic: David B., Jean-Pierre Filiu Die besten Feinde (avant)
Süddeutsche Zeitung
Mach’s gut, Chunky Rice von Craig Thompson gibt’s jetzt auch auf Deutsch bei Reprodukt).
Hans Ulrich Gumbrecht erkundet in Nach n1945 den „Urpsrung der Gegenwart“ (Suhrkamp).
Frédéric Wandelère Hilfe fürs Unkraut. Gedichte (Edition Lyrik Kabinett bei Hanser) – eine „Entdeckung“, mein Joseph Hanimann].