
Auch sonntags blättern wir für Sie durch die führenden Tageszeitungen – damit Sie schnell einen Überblick haben, wenn Kunden ein bestimmtes Buch suchen oder Sie nach einer Idee für einen aktuellen Büchertisch. Und wenn Sie eine spannende Rezension anderswo finden: Schicken Sie uns schnell eine Mail?
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
„Eine Frage es Lichts“: Volker Weidermann zu Peter Handkes 70.Geburtstag und zu Peter Handke, Siegfried Unseld Der Briefwechsel sowie zu Handkes Versuch über den Stillen Ort, beide bei Suhrkamp.
„Mit Tolkien im Wald“: Der „erfolgreichste Autor der Gegenwart war ein Wissenschaftler“ (S. 65-70).
Kurz: Michel Houllebecq beklagt das Verschwinden der SF-Literatur, überall werde sie in Buchhandlungen durch Fantasy-Romane ersetzt: „Fantasy-Romane gehen mir wahnsinnig auf die Nerven.“
Welt am Sonntag
„Die Stunde der wahren Verletzung“: Auch hier zu Peter Handkes 70.Geburtstag und zu Peter Handke, Siegfried Unseld Der Briefwechsel bei Suhrkamp.
„Über die Zitronen des Cy Twombly„: Michael Krügers Beitrag aus Cy Twombly: Vo.IV. Unpublished Photographs 1951-2011 bei Schirmer/Mosel wird vorabgedruckt.
In STIL:
„Der Gipfelhund“: Gemeint ist Gipfelbild mit Hund von Tom Ryan bei Malik.
In WIRTSCHAFT;
Hier gibt es einen ganzseitigen Originalbeitrag von Philippe Pozzo di Borgo, dessen Ziemlich verletzlich, ziemlich stark (Hanser Berlin) gerade erschienen ist.
Das war es auf den ersten Blick; wenn wir in anderen Rubriken noch was entdecken, wird’s im Laufe des Tages nachgeliefert.