
Auch sonntags blättern wir für Sie durch die führenden Tageszeitungen – damit Sie schnell einen Überblick haben, wenn Kunden ein bestimmtes Buch suchen oder Sie nach einer Idee für einen aktuellen Büchertisch. Und wenn Sie eine spannende Rezension anderswo finden: Schicken Sie uns schnell eine Mail?
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
„Georg Büchners letzter Sommer“: Volker Weidermann über den Briefwechsel „des Revolutionärs“, Band 10.1 und 2 der Marburger Ausgabe (Wissenschaftliche Buchgesellschaft).
„Worte aus Feuer“: Über den „grandiosen Thriller“ Flammenalphabet von Ben Marcus (Hoffmann und Campe).

Das Tuch zum Buch

auf Lesereise mit „Kanada“
„Möglicherweise gedopt“: Über Zeilen und Tage. Notizen 2008-2011, die Tagebücher von Peter Sloterdijk – „hoffentlich schreibt er weiter daran“ (Suhrkamp).
Eine „nackte Wahrheit“ über den Germanisten Egon Schwarz und seine Erinnerungen Unfreiwillige Wanderjahre.
Eine KLEINE Meinung zu
Cécile Wajsbrots „kleines und doch großes Buch“ Die Köpfe der Hydra (Matthes & Seitz).
„Drinks, Sex und Texte“: Janet Groth schreibt in The Receptionist über ihr Leben unter Journalisten und ihre 21 Jahre als Empfangsdame beim New Yorker (Algonquin Books).
In Gesellschaft eine ganze Seite über Christian Brückner (die deutsche Stimme u.a. von Robert de Niro und seinen Hörbuch-Verlag parlando, wo auch das Hörbuch zu Richard Fords Kanada vorliegt.
Dazu eine schöne Doppelseite „Das Tuch zum Buch“ – welche Bücher optisch zu Standüchern passen – dabei u.a. auch Juli Zehs Nullzeit} – eine schöne Deko-idee…
Welt am Sonntag
„Der Schaum der Tage“: Auch hier groß über Zeilen und Tage. Notizen 2008-2011, die Tagebücher von Peter Sloterdijk (Suhrkamp).
Das war es auf den ersten Blick; wenn wir in anderen Rubriken noch was entdecken, wird’s im Laufe des Tages nachgeliefert.