
Auch sonntags blättern wir für Sie durch die führenden Tageszeitungen – damit Sie schnell einen Überblick haben, wenn Kunden ein bestimmtes Buch suchen oder Sie nach einer Idee für einen aktuellen Büchertisch.
Und wenn Sie eine spannende Rezension anderswo finden: Schicken Sie uns schnell eine Mail?
Frankfurter Allgemeine
„Wir müssen uns dem Denken der Kinder anpassen“: Ein Gespräch mit Alman Asari und sein Buch Rettet die Neugier (Krüger).
In GELD & MEHR:
„Dirk Müllers tolldreiste Thesen“: Der „sogenannte Mr. Dax drängt mit dem Buch Showdown in die Bestsellerlisten. Mit abstrusen Thesen“ (Droemer).
Mit „diesen vier Büchern kommen Sie besser durch die Welt“:
Die Schuldenlawine (Finanzbuchverlag)
Die Targetfalle (Hanser)
Märkte für Menschen (Campus)
Kalte Enteignung (Campus).
„Als blickte mein Hauseigentümer zum Fenster herein“: Jan Peter Bremer (Der amerikanische Investor) (Berlin) über Klug Regieren von Nicolas Bergengruen (Herder).
„Ein Mensch aus Geist“: Ein Nachruf von Volker Weidermann auf Walter Jens.
In WISSENSCHAFT:
Ein Gespräch mit Klaus Reichert, ob Ulysses neu übersertzt werden müsste. Der Anlass: Heute ist „Bloomsday“.
In LEBEN:
Ein Interview mit Kristin Ganzwohl (Geliebter Mörder. Eine wahre Geschichte, Diana)
Und ein Interview mit Janine Berg-Peer (Schizophrenie ist scheiße, Mama! – Vom Leben mit meiner psychisch erkrankten Tochter, Fischer Taschenbuch).
In MEDIEN:
„Humor ist immer willkommen“: Vorabdruck aus Ein Ausflug nach wohin eigentlivh keiner will. Zu Besuch in Afghanistan von Kurt Krömer (K&W).
Welt am Sonntag
„Wir Schriftsteller sind Hysteriker“: Ein Gespräch mit Mario Vargas Llosa
In AUS ALLER WELT:
„Schuld, die bleibt“: Jana Döhring und ihr Buch Stasiratte (Hartriegel)
In STIL:
„Das große Grillen“: Ein Gespräch zwischen den „Experten“ Jamie Purviance (neu: Weber´s Burger, GU) und dem Gastronomen Alexander Schmidt-Vogel.
In REISE:
Africa Overland – 60.000 Kilometer Abenteuer (National Geographic) von Christioph und Chiho Bangert.
Das war es auf den ersten Blick; wenn wir in anderen Rubriken noch was entdecken, wird’s im Laufe des Tages nachgeliefert.