Für die DDR galt der Schriftsteller Günter Grass als Staatsfeind. In der Birthler-Behörde sind jetzt 208 Seiten Stasi-Akten zum Observationsfall Grass aufgetaucht. Sie dokumentieren, mit welcher Intensität der spätere Nobelpreisträger überwacht wurde. Mit Hilfe der Akten konnte auch die Identität eines Spitzels enthüllt werden.