Jeden Morgen blättern wir für Sie durch die Feuilletons der führenden Tageszeitungen – damit Sie schnell einen Überblick haben, wenn Kunden ein bestimmtes Buch suchen oder Sie nach einer Idee für einen aktuellen Büchertisch:
„Mit Tremolo in Richtung Sirius“: Ihm verdankt sich eine neue Quartettära: Irvine Arditti erzählt vergnüglich und aufschlussreich von Umgang und Arbeit mit Komponisten.
- Irvine Arditti, Collaborations. Reflections on 50 Years of Working with Composers. (Schott Music Verlag)
„Ein Influencer, der für Hitler warb“: Von propagandistischer Bedeutung für die Nationalsozialisten: Jürgen Luh schärft das Bild von Wilhelm Prinz von Preußen.
- Jürgen Luh, Der Kronprinz und das Dritte Reich. Wilhelm von Preußen und der Aufstieg des Nationalsozialismus. (C. H. Beck Verlag)
„Wie ein Betriebssystem, das nicht genutzt wird“: Das Einzige, was übrig blieb, war Zorn: Fatih Çevikkollu erörtert die Folgen der Arbeitsmigration am Beispiel seiner Familie.
- Fatih Çevikkollu, Kartonwand. Das Trauma der Arbeitsmigrant/innen am Beispiel meiner Familie. (Verlag Kiepenheuer & Witsch)
heute nichts
„Die lebendigen, eigenen, wirkmächtigen Worte“: Claire-Louise Bennetts außergewöhnliches Buch Kasse 19.
- Claire-Luise Bennett, Kasse 19. (a. d. Englischen von Eva Bonné; Luchterhand)
„Ludwig Fels in der Brandung“: Ein imposanter Auswahlband präsentiert Gedichte des großen Lyrikers.
- Ludwig Fels, Mit mir hast du keine Chance. Gedichte 1973–2018. (Jung & Jung)