Danach fragen Kunden Umgeblättert heute: “Ein reiches und bereicherndes Kompendium zu Fragen der Zeit”

Jeden Morgen blättern wir für Sie durch die Feuilletons der führenden Tageszeitungen – damit Sie schnell einen Überblick haben, wenn Kunden ein bestimmtes Buch suchen oder Sie nach einer Idee für einen aktuellen Büchertisch:

“Die Schinken von morgen”: Ein Büchermacher ist ein Sorgenmacher, der die Zeithorizonte der Leser erweitert: Der Beck- Verlag verabschiedet seinen Cheflektor Detlef Felken mit einem Fest. “Zeitgewinn durch Zeitdisziplin ist das Berufsgeheimnis des Lektors: Bücher erweitern Zeithorizonte. Zum Abschied hat der Beck-Verlag seinem Cheflektor der Jahre 2000 bis 2023 ein Buch geschenkt, in dem Felkens Autorinnen und Autoren „Bücher, die in die Zukunft weisen“, empfehlen. Andreas Rödder schreibt über Amartya Sens Idee der Gerechtigkeit und Astrid Lindgrens Madita, Veronika Settele über Die Erfindung der Sinne von Peter Gay.”

heute nichts

“‘Überhaupt denke ich zuviel’“: Navid Kermanis Roman Das Alphabet bis S ist ein Füllhorn zu Fragen der Zeit, ein Tagebuch als Denk- und Bücherbuch. “Das Alphabet bis S ist ein Füllhorn. Ein Tagebuch als Denk- und Bücherbuch. Ein reiches und bereicherndes Kompendium zu Fragen der Zeit, anregend und anspruchsvoll. Es lohnt sich, im Buchhandel unter K wie Kermani nach dem Roman zu greifen.”

  • Navid Kermani, Das Alphabet bis S (Hanser)
Kommentare (0)

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *