Danach fragen Kunden Umgeblättert heute: “Tobias Roth porträtiert Neapel mit Texten der Renaissance”

Jeden Morgen blättern wir für Sie durch die Feuilletons der führenden Tageszeitungen – damit Sie schnell einen Überblick haben, wenn Kunden ein bestimmtes Buch suchen oder Sie nach einer Idee für einen aktuellen Büchertisch:

“Verloren in der Neuen Welt”: Max Reinhardts Briefwechsel mit seiner Ehefrau Helene Thimig wirft Licht auf die schwierigen letzten Jahre eines großen Theatermanns im amerikanischen Exil.

  • Max Reinhardt/Helene Thimig, Briefe im Exil. (hrsg. von Edda Fuhrich und Sibylle Zehle; Residenz Verlag)

“Sind dumm aufs Blut, die Herren”: Tobias Roth porträtiert Neapel mit Texten der Renaissance. “Roth bettet die Texte in ausführliche Kommentare und bestimmt die machtpolitischen und kulturgeschichtlichen Konstanten, zwischen Anjou und Aragón, Buchdruck und Akademien, neulateinischer und volkssprachlicher Dichtungstradition. Eine Entdeckung macht er mit Laura Terracina, die zwischen 1548 und 1567 acht Lyrikbände veröffentlicht und feministische Töne anschlägt (…)”

  • Tobias Roth (Hrsg.), Welt der Renaissance: Neapel. (Galiani Verlag)

“Buchhinweis”: Jan Brachmann, Redakteur im Feuilleton dieser Zeitung, hat die Lebensgeschichte des Cellisten David Geringas nach dessen Erzählungen auf­geschrieben.

  • David Geringas und Jan Brachmann, Sag das niemandem. Lebenserinnerungen eines Cellisten. (Wolke Verlag)

folgt …

heute nichts

Kommentare (0)

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *