Seit über 125 Jahren gibt es die Berliner Missionsbuchhandlung in Friedrichshain. „Losungen und Kalender sind für uns eine sichere Bank. Das ist der Vorteil einer christlichen Buchhandlung“ , freut sich Renate Wilde, die die Buchhandlung vor über 16 Jahren von der Berliner Missionsgesellschaft übernommen hat. Damals brachte sie langjährige Erfahrung mit. Seit 1976 war sie Angestellte der Berliner Missionsbuchhandlung.
„Nach dem Fall der Mauer schnellte unser Umsatz in die Höhe. Plötzlich waren alle Bücher verfügbar. Die Menschen hatten Nachholbedarf und warteten begierig auf neue Lektüre“, erinnert sich Renate Wilde, die ihre Ausbildung in einer kleinen christlichen Buchhandlung in der Nähe von Erfurt absolvierte. „Aber das Geschäft musste sich auch rechnen. Die zwölf Mitarbeiter waren nicht mehr zu halten.“ Und als später das Aus drohte, übernahm Renate Wilde im Jahr 2000 die 150 Quadratmeter große Buchhandlung in Eigenregie. Ein Schritt, den sie nie bereute: „Das christliche Profil habe ich beibehalten, das war im Bewusstsein unserer Kunden so verankert.“