Das Dr.-Karl-Renner-Institut, die Bildungsorganisation der Spö und die Spö-Parlamentsfraktion laden zur Preisverleihung am Freitag, 21.Jannuar um 18 Uhr ein. Die Verleihung findet im der Bruno-Kreisky-Forum für internationalen Dialog in der Armbrustgasse 15 in Wien statt.
Die Preisträgerinnen und Preisträger für den Annerkunnungspreis sind
Wolfgang Petritsch und Robert Pichler
für „Kosovo-Kosova – Der lange Weg zum Frieden“
Wieser Verlag
Hans Weiss und Ernst Schmiederer
für „Asoziale Marktwirtschaft“
Kiepenheuer & Witsch
Wolfgang Maderthaner und Michaela Maier (Hg.)
für „Der Führer bin ich selbst – Engelbert Dollfuß/Benito Mussolini Briefwechsel“
Löcker Verlag
INST: Institut zur Erforschung und Förderung Österreichischer und Internationaler Literaturprozesse für „Das Verbindende der Kulturen“ geht an
Gottfried Fritzl
für „Adolf Kozlik. Ein sozialistischer Ökonom, Emigrant und Rebell.
Leben und Werk eines österreichischen Wissenschaftlers und Intellektuellen.“
Peter Lang Verlag
Der Preisträger für verlegerische Leistungen ist der
Czernin Verlag
und der Egon-Matzner-Gedenkpreis geht an
Martin Zagler
für „Growth and Employment in Europe“
Palgrave und MacMillan
Anmeldungen bitte unter churavy@renner-institut.at
oder unter der Nummer: (01) 804 65 01-30