Die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur kürt erstmals das Fußball-Buch des Jahres.
Der mit 5000 Euro dotierte Preis wird am 7. Oktober in Nürnberg verliehen. Die Vorauswahl traf eine Jury aus elf Kultur- und Sportjournalisten, natürlich enthält sie genau 11 Titel.
Hier die Liste:
– Christoph Bausenwein: Geheimnis Fußball
– Christoph Biermann: Fast alles über Fußball
– Péter Esterhazy: Deutschlandreise im Strafraum
– Gunter Gebauer: Poetik des Fußballs
– Ludwig Harig: Die Wahrheit ist auf dem Platz
– Michael Horeni: Klinsmann – Stürmer, Trainer, Weltmeister
– Torsten Körner (Hg.): Auch ich war einst Pelé
– Rainer Moritz (Hg.): Vorne fallen die Tore
– Nelson Rodriguez: Gooooool!
– Ludger Schulze, Josef Kernberger (Hg.): SZ WM-Bibliothek 2006
– Jorge Valdano: Über Fußball
CT