Das Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst in Bayern hat in diesem

zur Webseite von
mixtvision
Jahr erstmals einen mit 5.000 Euro dotierten Preis für einen bayerischen Kleinverlag verliehen. Der Gewinner ist der Münchner Kinderbuchverlag mixtvision von Verleger Sebastian Zembol (Foto).
Mit dem Preis will der Freistaat Bayern ein Zeichen der Wertschätzung für unabhängige Verlage setzen, er wird auf Vorschlag einer unabhängigen Jury verliehen. Die Preisverleihung findet am 27. November 2009 im Rahmen des Bücherbazars des Literaturhauses München statt. Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels – Landesverband Bayern finanziert mixtvision dazu einen Stand auf der Münchner Bücherschau sowie die Teilnahme am Bücherbazar. Bayerns Kunstminister Heubisch würdigte das hochqualitative Verlagsprogramm für Kinder, welches Kinder zum Buch hinführe, indem es die Kreativität fördere und zur Mitgestaltung der Bücher einlade. Der Preis soll den mixtvision Verlag, so das Staatsministerium, dazu ermutigen, das ungewöhnliche Programm, das von hohem Engagement und Mut zum verlegerischen Risiko zeugt, weiter auszubauen.