Bereits zum 13. mal trafen sich die drei unabhängigen Verlage Peter Hammer, Moritz und Kindermann am Samstag, dem 3. März, mit interessierten BuchhändlerInnen zu einem anregenden Nachmittag.

Wieder unter dem Motto Rabatz im Kinderzimmer – erfolgreich
mit anspruchsvollen Kinderbüchern fand die Veranstaltung diesmal im Kunsthaus KAT 18 in Köln statt.

Rund vierzig BuchhändlerInnen von Köln bis Dortmund nahmen die Einladung an und lauschten bei leckeren Kleinigkeiten gespannt den Verlegern Markus Weber (Moritz Verlag), Monika Bilstein (Peter Hammer Verlag) und Barbara Kindermann (Kindermann Verlag), die ihre Verlage und jeweils ein ganz besonderes, neues Projekt vorstellten.

So erfuhr das Publikum exklusiv, wie es im Herbst bei den drei Verlagen weitergeht und es entwickelte sich eine lebhafte Diskussion rund um das Thema Kinderbücher.

Als besonderes Highlight stieß im Anschluss der in Frankfurt lebende Autor und Illustrator Jörg Mühle dazu, der bei Moritz unter anderem die Hasen-Pappbilderbücher („Nur noch kurz die Ohren kraulen“ etc.) herausgebracht hat.

Sehr Charmant und witzig erzählte er über seine
Arbeit, von der manchmal schwierigen Entscheidungsfindung sowie seinem Atelieralltag und die Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen wie zum Beispiel Anke Kuhl und Philip Waechter.

Zum Ausklang der gelungenen Veranstaltung luden die drei VerlegerInnen ihre Gäste noch zum Abendessen im Meister Gerhard
ein, wo das Gespräch angeregt fortgesetzt wurde. Wieder einmal
waren sich am Ende alle einig: Es gibt nichts Besseres als direkten Kontakt und Austausch zwischen Verlegern und Sortimentern!