
Was war in den 60er und 70er Jahren in der Rockszene wirklich los? Die offiziellen Presseberichte und Legenden sind bekannt, was sich aber hinter den Kulissen abspielte, liegt im Dunkel. Jetzt erzählt einer diese Geschichten, der überall dabei war: Eric Burdon, bekannt und befreundet mit allen Größen der Rockmusik, hat seine Autobiografie herausgebracht. Erschienen ist sie soeben im Heidelberger Palmyra Verlag – mit einem Vorwort von Udo Lindenberg.
Noch schöner: Burdon geht mit seinem deutschen Verleger Georg Stein auf Lesetour – und sing auch da: begleitet von dem Blues- und Boogiepianisten Christoph Steinbach.
Die Stationen der Tour:
Dienstag 30. 3. 2004: Heidelberg · Nachtschicht
Mittwoch 31. 3. 2004: Stuttgart · Villa Berg
Donnerstag 1. 4. 2004: München · Muffathalle
Samstag 3. 4. 2004: Frankfurt · Musikmesse
Sonntag 4. 4. 2004: Frankfurt · Sinkkasten
Montag 5. 4. 2004: Leipzig · Moritzbastei
Mittwoch 7. 4. 2004: Berlin · Quasimodo
Sonntag 11. 4. 2004: Hamburg · Cotton Club
Montag 12. 4. 2004: Köln · Stadtgarten
Auch im Fernsehen und Hörfunk wir Burdon sein Buch vorstellen: am 31.3. (oder 1.4.im ZDF-Morgenmagazin, am 31. 3. Als Gast in der Rundfunksendung „SWR-Leute“ und am 17. 4. 2004: in der ZDF-Sendung „50 Jahre Rock“ mit Thomas Gottschalk. Burdon singt in dieser Sendung eine Version von „House Of The Rising Sun“, die nur auf der Bonus-CD erschienen ist, die seiner Autobiografie beiliegt.
Am 13. 4. wird übrigens die neue CD von Eric Burdon „My Secret Life“ erscheinen.