Die Stadtbibliothek Berlin-Mitte und Ibambiboo, www.ibambiboo.de, Online-Shop für fremdsprachige Kinderbücher, präsentieren anlässlich des 7. Internationalen Literaturfestivals die Kinder- und Jugendbuchausstellung The White Ravens 2007. Vom 4.9. – 12.10. ist die Ausstellung, die erstmals in Berlin gezeigt wird, in der Philipp-Schaeffer-Bibliothek zu sehen.
In „The White Ravens“ stellt die Internationale Jugendbibliothek München (IJB) jährlich eine Auswahl von 250 herausragenden Titeln aus Ihren Neuzugängen zusammen. Jedes Jahr erhält die IJB bis zu 10.000 Bücher von Verlagen aus der ganzen Welt. Die Ausstellung wird zunächst auf der internationalen Kinderbuchmesse in Bologna präsentiert und wandert danach durch verschiedene Städte Europas.
Der Name der Ausstellung entstand bereits in den 1960er Jahren. Die Auszeichnung eines Buches als „weißer Rabe“ gilt als international anerkanntes Qualiltätssiegel. Gute Kinder- und Jugendbücher seien angesichts der Masse an jährlichen Neuerscheinungen nun mal so etwas Besonderes wie weiße Raben in freier Wildbahn.
Umso erfreulicher ist, dass auch dieses Jahr wieder 38 deutschsprachige Publikationen in die Ausstellung aufgenommen wurden. Darunter befinden sich neben Büchern von bekannten Autorinnen wie Kirsten Boie und Sibylle Hein auch Newcomer wie Sebastian Meschenmoser und Lena Kugler.
Außerdem zeigt die Ausstellung viele Bücher von Autoren und Illustratoren aus Asien, Lateinamerika und dem Arabischen Raum. Ob Bilderbuch, Sachbuch oder Jugendroman, Bücher in mehr als 30 Sprachen aus 45 Ländern laden kleine und große Buchliebhaber zum genüsslichen Schmökern ein.
Ausstellungszeitraum: 4. Sept. – 12. Okt. 2007
Ausstellungsort: Philipp-Schaeffer-Bibliothek, Brunnenstraße 181, 10119 Berlin
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10.00 -19.30 Uhr, Sa. 10.00 -14.00 Uhr
Ein Porträt der Online-Buchhandlung Ibambiboo finden Sie im neuen Special BuchMarkt-Special Junge Zielgruppe, das am 4. September erscheint.