Um den „sich verändernden Marktgegebenheiten Rechnung zu tragen und die Kunden auch in Zukunft optimal zu betreuen“, haben die Ullstein Buchverlage ihre Vertretergebiete neu geordnet und will das Key-Account-Modell weiter ausbauen.
Ab der Frühjahrs-Saison 2010 werden sieben Außendienst-Mitarbeiter die Kunden im deutschen Sortimentsbuchhandel beraten. Parallel dazu wird das in den vergangenen Jahren erfolgreich entwickelte Key-Account-Modell weiter ausgebaut.
Der Außendienst der Ullstein Buchverlage vertritt die Verlage Ullstein, List, Claassen, Marion von Schröder, Propyläen, Econ und Allegria sowie Hörbuch Hamburg.