Schöfflings Katzenkalender verhindert Buchhandlungsbrand

Samstagvormittag brennen in Ilona Fleischmanns 30-Quadratmeter-Kiez-Buchladen W.Otto Nachf. in der Leipziger Wolfgang-Heinze-Straße alle verfügbaren Lampen. Eine große Spanplatte vorm zertrümmerten Schaufenster lässt jegliches Tageslicht draußen.

Als vor einer Woche Neonazis, die selbsternannten Retter des kulturellen Abendlandes, ihren Gewaltexzess in dieser Connewitzer Straße abließen, war auch Fleischmanns Schaufenster zerschlagen worden [mehr…] worden, landeten Bücher auf der Straße.

„Laut meiner Uhr in der Auslage, die dabei stehenblieb, war es 19.32 Uhr“, deutet die 65-jährige Buchhändlerin auf den kaputten Zeitmesser. Mit einem Glaser rechne sie erst Anfang dieser Woche. Denn die kommen hier bei den vielen beschädigten Geschäften einfach nicht nach.

Mittlerweile weiß Fleischmann, dass es der großformatige Literarische Katzenkalender von Schöffling war, der letztlich Schlimmeres für die Buchhandlung, die sie seit 36 Jahren betreibt, ja vielleicht sogar für das ganze Haus verhindert hat. „Ein Brandkörper, den man uns reingeschmissen hatte, war just darauf gelandet. Das Fotopapier entzündete sich nicht, verkohlte nur. Es stank furchtbar, aber es kam zu keinem Brand“, so die Buchhändlerin gegenüber der Leipziger Volkszeitung.

Kommentare (0)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert