
Das hat es noch nie gegeben: Mit „Ostfriesengier“ hat ein Roman von Klaus-Peter Wolf zum 16. Mal in Folge direkt nach Erscheinen Platz 1 auf der Taschenbuch – Bestseller Liste erklommen, Das hat noch kein Autor je vor ihm geschafft.
Er sagt auf Facebook dazu: „Das verdanke ich meinen Fans, die mich zu einem wirklich freien Schriftsteller gemacht haben“ … und wir, die wir ihn über viele Jahr beobachtet haben: Das ist keine Floskel, seine Dankbarkeit ist echt. Bescheiden verrät er aber nicht, dass er sich diesen Erfolg (welcher Autor schafft es, dass sein Verlag wir diesen Fall 250.000 Exemplare ausliefern konnte) über viele Orte Jahre erarbeitet hat. Er und wir haben nicht vergessen, dass er als Schriftsteller viele Jahre auf diesen Erfolg warten musste.
Glückwunsch, Klaus-Peter, ein C
Lieber Klaus-Peter:
da kann man nur neidisch werden! Ich hatte auch mal einen Krimi-Bestseller, nämlich mit „Sein erster freier Fall“, und du hast meine kriminelle Phase ja damals sehr freundlich kommentiert. Doch dann habe ich mich im VS engagiert, habe die beiden Schriftstellerverbände zusammengeführt und zwei Internationale UNESCO-Zentren für AutorInnen auf Rhodos und in Visby mit egegründet – da blieb nur noch Zeit für ein bisschen Lyrik, ein Paar Essays und ein paar Romane. Dir heftige Gratulation für den Durchbruch!
Uwe