
Heute haben wir eine besondere Kopfnuss für Sie vorbereitet. BuchMarkt ist bekanntlich im Rheinland zu Hause, wo die gegenwärtige „Fünfte Jahreszeit“ zünftig gefeiert wird. Für den Fall, dass auch Sie nach allen Regeln der Kunst dabei sind oder aus anderen Gründen einen Hangover haben, bietet Ihnen die Lösung unseres Rätsels ein probates Gegenmittel an. Wir fragen heute nämlich nicht nach einem Verlag, sondern nach einem bekömmlichen, gesunden Getränk.
Klassischerweise ist der „Hangover“ als Folge von Partys und Feten bekannt. Aber auch durch stressige, fordernde Jobs leiden Menschen an Hangover, sie fühlen sich ausgebrannt. Im Spannungsfeld von Job, Familie und Freizeit entstehen bekanntlich immer wieder Spannungszustände. Das brachte drei Studenten einer norddeutschen Universität auf die Idee für ein neues Kultgetränk. Nach dessen Namen suchen wir heute.

Noch ehe die drei Gründer mit ihrem Start-up-Unternehmen im Markt aktiv wurden, bekamen Sie einen regionalen Gründerpreis verliehen: 2.000 Euro in bar sowie kostenlose Radiowerbung. Die Jury rühmte den Hangoverdrink als „rein natürliches Erzeugnis“, ebenso wie den professionellen Businessplan und den vorgesehenen Marketingmix zur Markteroberung.
Lassen wir die Gründer selbst zu Wort kommen: „Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, ein Produkt zu entwickeln, welches uns und euch die Möglichkeit bietet, aktiver zu leben. Wir hatten genug von schweren Gliedern und Köpfen nach Sport, Club, Partys, Arbeit und Uni.
Als Lösung wollten wir uns nicht noch einen synthetischen, einfallslosen Energydrink oder ein Vitaminwässerchen ausdenken. Vielmehr haben wir uns auf die Suche nach natürlichen Inhaltsstoffen gemacht, um ein Produkt zu entwickeln, das dem heutigen Zeitgeist entspricht – ein naturbelassener Drink, der durch seine hohe Funktionalität besticht, dezent, jedoch nachhaltig lecker schmeckt und dabei den Körper nicht mit künstlichen Zusatzstoffen wie Koffein und raffniertem Zucker belastet. Unser Slogan lautet: Hinüber war gestern!“.
Heinold fragt: Wie heißt dieses seit 2014 auf dem Markt befindliche Getränk? Die Lösung besteht aus acht Buchstaben. Das Raten ist ganz leicht: Das Getränk heißt genau wie eine Artikelserie, die allmonatlich in BuchMarkt in gedruckter Form und online erscheint.
Bitte mailen Sie Ihre Lösung und Ihre Anschrift an: heinold@buchmarkt.de. Unter den Einsendungen verlosen wir ein Exemplar Bücher und Buchhändler von Wolfgang E. Heinold. Einsendeschluss ist der 15. Februar.