Ab Januar 2008 erscheinen bei Springer die Fachzeitschriften „The AAPS Journal“ und „AAPS PharmSciTech“, zwei offizielle Verbandsorgane der American Association of Pharmaceutical Scientists (AAPS).
Bereits seit 2005 besteht eine enge Partnerschaft zwischen Springer und der AAPS. Neben der Publikation einer Buchreihe bei Springer sponsort die AAPS seit mehr als 20 Jahren die Springer-Fachzeitschrift „Pharmaceutical Research“. John Lisack, Jr., AAPS Executive Director, über den Ausbau der Zusammenarbeit: „Ich freue mich sehr, dass wir künftig mit Springer noch enger im Fachzeitschriftenbereich für die pharmazeutischen Wissenschaften zusammenarbeiten. Dies wird den Publikationsanstrengungen der AAPS sicher starken Auftrieb geben“.
„The AAPS Journal“ ist eine vierteljährlich, ausschließlich elektronisch erscheinende Fachzeitschrift. Sie enthält Reviews, wissenschaftliche Themen und Beiträge auf dem Gebiet der pharmazeutischen Wissenschaften. Die Zeitschrift „AAPS PharmSciTech/ erscheint ebenfalls vierteljährlich ausschließlich als Online-Ausgabe und richtet sich an pharmazeutische Wissenschaftler, die an der Forschung, Entwicklung und Auswertung
pharmazeutischer Darreichungsformen interessiert sind. Dazu zählen die aus der Biotechnologie stammenden Arzneimittel sowie die zur Kommerzialisierung solcher Darreichungsformen gehörenden Produktionstechniken.
Die elektronische Informationsplattform SpringerLink (www.springerlink.com) verschafft Zugang zu beiden Fachzeitschriften. Die zurückliegenden Bände des „AAPS Journal“ und „AAPS PharmSciTech“ werden von Springer nachträglich digitalisiert und stehen den Lesern über die Online-Archivsammlung zur Verfügung.
Die American Association of Pharmaceutical Scientists (www.aapspharmaceutica.com) ist ein wissenschaftlicher Fachverband mit mehr als 12.500 Mitgliedern aus Wissenschaft, Industrie und Forschung weltweit. Seit seiner Gründung im Jahre 1986 bietet der AAPS ein internationales Forum für den Austausch unter Wissenschaftlern, die die Entwicklungen im Gesundheitswesen weiter vorantreiben sollen. Die AAPS bietet aktuelle wissenschaftliche Programme, Fortbildungen, Informationsquellen sowie Möglichkeiten zur Bildung von Netzwerken und beruflichen Entwicklung.