Veranstaltungen: Unter dem Motto „Heimat erlesen“ – Regionalbuchtage 2020: Digital und vor Ort Heimat erlesen und erleben: Die Regionalbuchtage unter dem Motto „Heimat erlesen“ finden vom 15. bis zum 30. September 2020 sowohl digital als auch vor Ort statt. Mit den Regionalbuchtagen rückt ... Weiterlesen +
Börsenverein: „Wir wollen aus der Krise lernen!“ – Landesverband Nord führt neue digitale Formate ein Der Landesverband Nord des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels führt vier neue digitale Formate zur Betreuung der Mitglieder ein und will hiermit noch mehr Nähe und Erreichbarkeit anbieten. Aufgrund der Corona-Krise ... Weiterlesen +
Börsenverein: Buchtage – Fachausschüsse des Börsenvereins in neuer Besetzung Nach einem abwechslungsreichen Kongresstag im Rahmen der Buchtage Berlin wurden heute die Fachausschüsse des Börsenvereins für die Amtszeit von 2018 bis 2021 gewählt. Auch die Fachausschüsse selbst hatten sich zuvor ... Weiterlesen +
Börsenverein: „Buchpreisbindung ist Garant für Qualität und Vielfalt“ – Stellungnahme des Börsenvereins bezieht Position zum Gutachten der Monopolkommission zur Buchpreisbindung Anlässlich der Veröffentlichung eines Gutachtens der deutschen Monopolkommission hat der Börsenverein des Deutschen Buchhandels heute noch einmal die Bedeutung der Buchpreisbindung für das Kulturgut Buch bekräftigt: „Der deutsche Buchmarkt, der ... Weiterlesen +
Gespräche: Fragen an Alexander Skipis... – „Warum lohnt sich der Besuch der Buchtage Berlin gerade in diesem Jahr?“ Die Buchtage Berlin finden in diesem Jahr am 12. und 13. Juni an neuem Standort (im Berliner Hotel Ellington) statt und stehen unter dem Motto: „Der Kunde von morgen – ... Weiterlesen +
Börsenverein: "Ein Verband muss letztlich durch seine Mitglieder getragen werden“ – Börsenverein macht Vorschläge zur Anhebung der Mitgliedsbeiträge Mit Blick auf die kommenden Buchtage im Juni hat der Börsenverein heute bekanntgegeben, dass es dabei nicht nur um die Problematik sinkender Kundenzahlen geht, sondern auch um die Folgen der ... Weiterlesen +
Branche: Alexander Skipis begrüßt Forderungen zur Verlegerbeteiligung, zum Wissenschafts-Urheberrecht, zur Buchpreisbindung und zum Einsatz für Presse- und Meinungsfreiheit – Börsenverein zum Koalitionsvertrag: „Positive Signale für die Buchbranche“ Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels „begrüßt, dass sich Union und SPD im Entwurf ihres Koalitionsvertrags für eine Stärkung der Kultur- und Kreativwirtschaft aussprechen. Hinsichtlich zentraler wirtschaftlicher und gesellschaftspolitischer Anliegen der ... Weiterlesen +
Branche: Bericht von der Jahrestagung der Interessengruppe Belletristik und Sachbuch 18. Januar 2018 im Literaturhaus München – „Buchkäufer – Quo vadis?“ – Ohne Buchkäufer ist alles nichts Mit 180 Teilnehmern gut besucht, konnten Annette Beetz (Verlagsgruppe Random House), Felicitas von Lovenberg (Piper) und Andreas Rötzer (Matthes & Seitz) die diesjährige Tagung eröffnen. „Lesen macht glücklich“ zitierte ... Weiterlesen +
Branche: Auszeichnungen – Goldene Nadel für Thieme-Verleger Albrecht Hauff, Irmgard Clausen und Bernd Weidmann Im Rahmen der Frankfurter Buchmesse hat der Börsenverein des Deutschen Buchhandels die „Goldene Nadel“ an Irmgard Clausen, Bernd Weidmann und Dr. h. c. Albrecht Hauff verliehen. Der persönlich haftende Gesellschafter ... Weiterlesen +
Personalia: Siv Biblitz legt ihr Amt nieder – Felicitas von Lovenberg neu im Vorstand des Börsenvereins Piper-Verlegerin Felicitas von Lovenberg (43) wurde vom Vorstand und dem Wahl-Ausschuss des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels als neues Mitglied gewählt. Die Neubesetzung ist durch den beruflichen Wechsel der bisherigen stellvertretenden ... Weiterlesen +
Veranstaltungen: Kurs auf Karriere – Azubischifffahrt verbucht gute Teilnehmerzahlen Am vergangenen Sonntag hieß es für 90 Auszubildende aus Buchhandel und Verlag erneut: „Kurs auf Karriere“. Trotz und wegen der angespannten Ausbildungssituation verbrachten viele junge Menschen einen entspannten und lehrreichen ... Weiterlesen +
Buchhandel: Affären – Börsenvereins-Vorsteher zur Verkaufsförderungsboni-Politik von Thalia Börsenvereins-Vorsteher Heinrich Riethmüller ruft angesichts der anhaltenden Diskussion über die Rechnungen von Thalia über „Verkaufsförderungsboni“ zu Besonnenheit auf allen Seiten auf: „Ein solches Verhalten ist in einer Marktwirtschaft grundsätzlich zulässig. ... Weiterlesen +
Börsenverein: Marktforschung – E-Book-Quartalsbericht: Kaufintensität steigt weiter, Käuferzahl geht zurück E-Book-Käufer legten im ersten Halbjahr 2017 erneut mehr Titel in ihren Warenkorb als im Vorjahreszeitraum. Die Kaufintensität bei E-Books am Publikumsmarkt (ohne Schul- und Fachbücher) stieg im Vergleich zu den ... Weiterlesen +
Verlage: Wann Stundung oder Ratenzahlung möglich sind – Rückzahlungen an die VG Wort: Hilfsfonds der Börsenvereinsgruppe für Härtefälle startet In diesen Tagen erhalten rund 1.900 Verlage von der VG Wort Bescheid über die Summe der endgültigen Rückforderungen für die Jahre 2012 bis 2015. Das betrifft alle Verlage, die gegenüber ... Weiterlesen +
Börsenverein: Appell an Bundeskanzlerin Merkel und Vizekanzler Gabriel – Börsenverein: „Stoppen Sie das verfassungswidrige Urheberrechtsgesetz!“ In dieser Woche entscheidet der Deutsche Bundestag über das Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz. Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels ruft Bundeskanzlerin Angela Merkel und Vizekanzler Sigmar Gabriel dazu auf, das für die rund 600 ... Weiterlesen +
Branche: Börsenverein – Börsenverein zur Sperrung der Plattform lul.to: „Wichtiger Erfolg im Kampf gegen Internet-Piraterie“ Nach Angaben der Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen (GVU) hat die Polizei gestern die Plattform lul.to vom Netz genommen. Lul.to ist eines der größten Portale für den illegalen Download von ... Weiterlesen +
Börsenverein: Buchmarketing-Kampagne – Aus „Vorsicht Buch!“ wird „Jetzt ein Buch!“ „Vorsicht Buch“ war gestern, die Buchmarketing-Kampagne des Börsenvereins will mit dem Slogan „Jetzt ein Buch!“ eine stärkere Plattform für die gesamte Branche werden. Alexander Skipis, Hauptgeschäftsführer des Börsenvereins: „In den ... Weiterlesen +