Gespräche: Wolfgang Hörner über „das aufwendigste Buch, an dem ich je mitgearbeitet habe“ – „Die Welt der Renaissance ist Inhaltlich und auch optisch ein zartes Wahnsinnswerk“ Bei Galiani erschien in diesen Tagen „inhaltlich und auch optisch ein zartes Wahnsinnswerk“, wie sein Verleger sagt. Aber wie kann man sich als Verlag heute noch solch ein Großprojekt leisten? ... Weiterlesen +
Gespräche: Hilmar Klute über sein Buch "Oberkampf" (Galiani) – „Es ist ein Zeitroman, der manches von dem widerspiegelt, was uns Sorge bereitet“ In seinem neuen Roman Oberkampf (Galiani) schickt Hilmar Klute einen Schöngeist in eine abgründige Welt. Er schreibt über den „Zauber der Literatur “ genauso wie über die „Brüchigkeit unserer Existenz“. ... Weiterlesen +
Branche: Aus der Werkstatt der Verlage (XXXVII) – Wolfgang Hörner: „Machen wir das Beste aus der Situation. Nutzen wir die Chancen der Veränderung und werden uns des Werts des Bleibenden neu bewusst“ Die Verleger-Blicke in den Editorials der Herbstvorschauen auf ihre jeweiligen neuen Programme und auf die Branche derzeit wollen wir in loser Folge mit Ihnen teilen. Hier heute das Editorial von Galiani-Verleger Wolfgang Hörner: Liebe ... Weiterlesen +
Veranstaltungen: Fröhliche Party mit Spreeblick – Galiani Berlin feierte zehnten Geburtstag 10 Jahre Galiani Berlin. Das Ereignis wurde gestern Abend im Fluxbau in Kreuzberg gefeiert. Die Oberbaumbrücke und das gegenüberliegende Spreeufer boten eine schöne Kulisse für das Fest mit mehr als ... Weiterlesen +
Veranstaltungen: Großer Andrang im Literarischen Colloquium Berlin – Kiepenheuer & Witsch und Galiani Berlin luden zum Sommerfest Mit einem vielfältigen Programm starteten Kiepenheuer & Witsch und Galiani Berlin gestern im Literarischen Colloquium Berlin in den Bücherherbst. Am Wannsee wehte eine mittlerweile ungewohnt kühle Brise und pünktlich zum ... Weiterlesen +
Veranstaltungen: Ausblick auf das Herbstprogramm von Galiani Berlin – Michael Kleeberg las aus „Der Idiot des 21. Jahrhunderts“ Vorab-Premiere gestern Abend in Berlin-Mitte. Der Verlag Galiani Berlin hatte zur Feier seines Herbstprogramms Buchhändler und Journalisten in seine Räumlichkeiten an der Chausseestraße eingeladen. Gast des Abends war der mehrfach ... Weiterlesen +
Veranstaltungen: 250 Jahre altes Bordjournal – Galiani Berlin präsentierte „Der Welterkunder. Auf der Suche nach Georg Forster“ Gestern hatte Galiani Berlin zu einem Abend der besonderen Art geladen. In den Räumlichkeiten des Verlags stellte Frank Vorpahl sein eben erschienenes Buch Der Welterkunder. Auf der Suche nach Georg ... Weiterlesen +
Verlage: Personalia – KiWi und Galiani: Herstellerin Monika König beendet ihr aktives Berufsleben / Katrin Jacobsen übernimmt Monika König, verantwortlich für die Gesamtherstellungsleitung Print und Digital bei den Verlagen Kiepenheuer & Witsch, Köln und Galiani, Berlin beendet ihr aktives Berufsleben. „Monika König hat mit ihrer Arbeit 42 ... Weiterlesen +
Autoren: Was man so hört – Osnabrücker „Orgelmann“-Bücher reisten zum Signieren nach Brüssel Im September 2016 ist Mark Schaevers nach Osnabrück gefahren, um bei einer LITTERA-Veranstaltung der Buchhandlung zur Heide seine bei Galiani erschienene Biografie Orgelmann über den Maler Felix Nussbaum vorzustellen. Dieser ... Weiterlesen +
Bücher/Medien: In den Medien – Streit um echte van Gogh-Skizzen geht weiter Der Streit um ein angebliches Skizzenbuch von Vincent van Gogh mit 65 bislang unbekannten Tuschebildern, das soeben in dem französischen Verlag Le Seuil und zeitgleich in Deutschland unter dem Titel Vincent van ... Weiterlesen +