Veranstaltungen: Im Gorki Theater – Galiani Berlin: Buchpremiere von Can Dündars „Die rissige Brücke über den Bosporus“ Am Sonntag feierte der Verlag Galiani Berlin in Kooperation mit der Deutschen Welle und dem Gorki Theater die Buchpremiere von Can Dündars Die rissige Brücke über den Bosporus. Ein Jahrhundert ... Weiterlesen +
Veranstaltungen: Das bislang umfangreichsten Programm der Verlagsgeschichte – Galiani-Sommerabend an der Spree Am vergangenen Donnerstag hatte der Verlag Galiani Berlin wieder einmal zum Sommerfest in den Fluxbau geladen. Zahlreiche Gäste, darunter Autorinnen, Buchhändlern, Journalistinnen und Freunde feierten am Kreuzberger Spreeufer den ausklingenden ... Weiterlesen +
Veranstaltungen: Gespräche über das Gesicht mit Luzia Braun und Ursula März – „Sich sehen“: Galiani-Buchpremiere in Berlin Am Mittwoch fand im Spiegelsaal von Clärchens Ballhaus in Berlin die Buchpremiere von Sich sehen. Gespräche über das Gesicht von Luzia Braun und Ursula März (Galiani Berlin) statt. Was bedeutet ... Weiterlesen +
Veranstaltungen: Einblick ins Herbstprogramm – „Live“: Bilder vom Sommerfest des Galiani Verlags Am vergangenen Donnerstagabend feierte der Verlag Galiani Berlin den Auftakt zu seinem Herbstprogramm mit einem Sommerabend im Fluxbau in Kreuzberg mit vielen Buchhändlerinnen, Journalisten, Autorinnen und Freunden aus dem Kulturbetrieb. ... Weiterlesen +
News: Veranstaltungen – Galiani Berlin feierte die Premiere von Klaus Pohls „Sein oder Nichtsein“ Am Dienstagabend feierte der Verlag Galiani Berlin die Premiere des Romans Sein oder Nichtsein des Schauspielers Klaus Pohl. Zu Beginn der Veranstaltung im vollbesetzten Globe Theatre der Schaubühne am Kurfürstendamm ... Weiterlesen +
Veranstaltungen: Eine Stadt, in der Bücher Lebensmittel sind – Bilder vom Galiani Sommerfest in Berlin Gestern hatte der Verlag Galiani Berlin zu einem Sommerabend im Biergarten „Birgit und Bier“ eingeladen. Zahlreiche Buchhändler*innen, Journalist*innen und Kulturschaffende kamen nach Kreuzberg und stießen bei schönem Wetter und in ... Weiterlesen +
News: Aus der Werkstatt der Verlage – Wolfgang Hörner: „Kann man mit einem Theaterroman Geld verdienen?“ Die Serie Aus der Werkstatt der Verlage setzen wir mit der „Story behind the Book“ von Klaus Pohls SEIN ODER NICHTSEIN fort. Wolfgang Hörner erzählt die Geschichte dieses Theaterromans, der ab Mitte August ... Weiterlesen +
"Ein Hammer … Leseglück ohnegleichen“ – „Welt der Renaissance“-Wälzer schafft es auf Bestseller-Plätze Der Galiani – Folioband Welt der Renaissance ist ein ziemlicher Brocken: Fast doppelt bis über elfmal so teuer wie alle anderen Bücher auf der Bestsellerliste ist er zudem – formatmäßig – auch drei ... Weiterlesen +
Gespräche: Wolfgang Hörner über „das aufwendigste Buch, an dem ich je mitgearbeitet habe“ – „Die Welt der Renaissance ist Inhaltlich und auch optisch ein zartes Wahnsinnswerk“ Bei Galiani erschien in diesen Tagen „inhaltlich und auch optisch ein zartes Wahnsinnswerk“, wie sein Verleger sagt. Aber wie kann man sich als Verlag heute noch solch ein Großprojekt leisten? ... Weiterlesen +
Gespräche: Hilmar Klute über sein Buch "Oberkampf" (Galiani) – „Es ist ein Zeitroman, der manches von dem widerspiegelt, was uns Sorge bereitet“ In seinem neuen Roman Oberkampf (Galiani) schickt Hilmar Klute einen Schöngeist in eine abgründige Welt. Er schreibt über den „Zauber der Literatur “ genauso wie über die „Brüchigkeit unserer Existenz“. ... Weiterlesen +
News: Aus der Werkstatt der Verlage (XXXVII) – Wolfgang Hörner: „Machen wir das Beste aus der Situation. Nutzen wir die Chancen der Veränderung und werden uns des Werts des Bleibenden neu bewusst“ Die Verleger-Blicke in den Editorials der Herbstvorschauen auf ihre jeweiligen neuen Programme und auf die Branche derzeit wollen wir in loser Folge mit Ihnen teilen. Hier heute das Editorial von Galiani-Verleger Wolfgang Hörner: Liebe ... Weiterlesen +
Veranstaltungen: Fröhliche Party mit Spreeblick – Galiani Berlin feierte zehnten Geburtstag 10 Jahre Galiani Berlin. Das Ereignis wurde gestern Abend im Fluxbau in Kreuzberg gefeiert. Die Oberbaumbrücke und das gegenüberliegende Spreeufer boten eine schöne Kulisse für das Fest mit mehr als ... Weiterlesen +
Veranstaltungen: Großer Andrang im Literarischen Colloquium Berlin – Kiepenheuer & Witsch und Galiani Berlin luden zum Sommerfest Mit einem vielfältigen Programm starteten Kiepenheuer & Witsch und Galiani Berlin gestern im Literarischen Colloquium Berlin in den Bücherherbst. Am Wannsee wehte eine mittlerweile ungewohnt kühle Brise und pünktlich zum ... Weiterlesen +
Veranstaltungen: Ausblick auf das Herbstprogramm von Galiani Berlin – Michael Kleeberg las aus „Der Idiot des 21. Jahrhunderts“ Vorab-Premiere gestern Abend in Berlin-Mitte. Der Verlag Galiani Berlin hatte zur Feier seines Herbstprogramms Buchhändler und Journalisten in seine Räumlichkeiten an der Chausseestraße eingeladen. Gast des Abends war der mehrfach ... Weiterlesen +
Veranstaltungen: 250 Jahre altes Bordjournal – Galiani Berlin präsentierte „Der Welterkunder. Auf der Suche nach Georg Forster“ Gestern hatte Galiani Berlin zu einem Abend der besonderen Art geladen. In den Räumlichkeiten des Verlags stellte Frank Vorpahl sein eben erschienenes Buch Der Welterkunder. Auf der Suche nach Georg ... Weiterlesen +
Verlage: Personalia – KiWi und Galiani: Herstellerin Monika König beendet ihr aktives Berufsleben / Katrin Jacobsen übernimmt Monika König, verantwortlich für die Gesamtherstellungsleitung Print und Digital bei den Verlagen Kiepenheuer & Witsch, Köln und Galiani, Berlin beendet ihr aktives Berufsleben. „Monika König hat mit ihrer Arbeit 42 ... Weiterlesen +
Leute: Was man so hört – Osnabrücker „Orgelmann“-Bücher reisten zum Signieren nach Brüssel Im September 2016 ist Mark Schaevers nach Osnabrück gefahren, um bei einer LITTERA-Veranstaltung der Buchhandlung zur Heide seine bei Galiani erschienene Biografie Orgelmann über den Maler Felix Nussbaum vorzustellen. Dieser ... Weiterlesen +