Jeden Morgen blättern wir für Sie durch die Feuilletons der führenden Tageszeitungen – damit Sie schnell einen Überblick haben, wenn Kunden ein bestimmtes Buch suchen oder Sie nach einer Idee für einen aktuellen Büchertisch:
„’Time‘-Korrespondent Simon Shuster war Wolodimir Selenskij näher als jeder andere Journalist. Seine brillante Biografie erzählt vom Umgang des ukrainischen Präsidenten mit der Macht und erklärt dessen Überzeugungskraft im Krieg gegen den Aggressor“.
- Simon Shuster: Vor den Augen der Welt.
Wolodymyr Selenskyj und der Krieg in der Ukraine. Übersetzt von Henning Dedekind, Karsten Petersen und Thomas Stauder. Goldmann-Verlag, München 2024. 528 Seiten, 26 Euro.
„Antimuslimischer Rassismus ist nicht nur im Alltag, sondern auch in fast allen deutschen Parteien verbreitet. Imad Mustafas Studie zeigt, wie die AfD den Diskurs vereinnahmt hat.“
- Imad Mustafa: Der Islam gehört (nicht) zu Deutschland. Islam und antimuslimischer Rassismus in Parteiensystem und Bundestag. Transcript-Verlag, Bielefeld 2023. 276 Seiten, 39 Euro. (als Download kostenfrei)
- Joseph Croitoru ist freier Historiker und Journalist. In Kürze erscheint von ihm: Die Hamas. Herrschaft über Gaza, Krieg gegen Israel (C.H. Beck, 14. März).
„Jürgen Flimms offenherzige Erinnerungen an große Umbrüche, Alltagsreibereien und das Trotzdem eines allumfassenden Bühnenglücks.“
- Jürgen Flimm: Mit Herz und Mund und Tat und Leben. Erinnerungen. Kiepenheuer & Witsch. Köln 2024. 249 S., 26 Euro.