Umgeblättert heute: Die besten Kinder- und Jugendbücher für die Ferien

Jeden Morgen blättern wir für Sie durch die Feuilletons der führenden Tageszeitungen – damit Sie schnell einen Überblick haben, wenn Kunden ein bestimmtes Buch suchen oder Sie nach einer Idee für einen aktuellen Büchertisch:

 

 

Neue Hörbücher

„Gewaltige raubtiermäßige Wellen: Volker Weidermann erzählt von Thomas Mann und dem Meer: Hanns Zischler feiert mit ihm den ‚Zauberer‘:

  • Volker Weidermann: Mann vom Meer. ­Thomas Mann und die Liebe seines Lebens. Lesung mit Hanns Zischler (Der Audioverlag Berlin)

„Körper in Trümmern: Norman Ohler hat über den Einsatz chemischer Drogen im Dritten Reich den Bestseller „Der totale Rausch“ geschrieben, der heute als Standardwerk zum Thema gilt und nun als ungekürzte, achtstündige, von der ersten Minute an packende Autorenlesung vorliegt.“

  • Norman Ohler: Der totale Rausch. Drogen im Dritten Reich. Ungekürzte Autorenlesung (Argon Verlag)

„Wie weiterleben? Und warum?: Erinnerungen eines Holocaustüberlebenden.“

  • Carl Laszlo: Ferien am Waldsee. Erinnerungen eines Überlebenden. Lesung von Max ­Gindorff (Speak Low)

Die besten Bücher für die Ferien

Vom Tag am Strand bis zur ersten großen Liebe: Zwölf sommerliche Buchtipps für junge Leser.

  • Emma Adbåge: Wir finden Krümelbert (Beltz und Gelberg)
  • Daniel Fehr und Pei-Yu Chang: Das Dorf der Fische (Kunstanstifter Verlag)
  • Katja Gehrmann, Constanze Spengler: Am Leuchtturm gibt es Erdbeereis. (Moritz Verlag)
  • Kristina Andres: Inspektor Dilemma. Es fliegt was durch die Luft. Mit Illustrationen von Meike Töpperwien (Beltz und Gelberg)
  • Ulrich Hub: Arschbombe verboten. Mit Bildern von Jörg Mühle (Carlsen)
  • Judith Homoki, Martin Haake: Am Meer. Die Welt der Küste (Gerstenberg)
  • Mareike Krügel: Almuth und der Hühnersommer. Mit Illustrationen von Melanie Garanin (Beltz & Gelberg)
  • Edgar Rai: Kiosk, Chaos, Canal Grande. Mit Illustrationen von Katharina Grossmann-Hensel (Dtv)
  • Enne Koens: Dieser Sommer mit Jente. Übersetzt von Andrea Kluitmann. (Gerstenberg)
  • Fiona Longmuir: Auf der Suche nach Emily McCrae. Aus dem Englischen von Bianca Dyck (Knesebeck)
  • Jennifer Killick: Crater Lake. Schlaf niemals ein. Aus dem Englischen von Gabriele Haefs (Carlsen)
  • Sigrid Zeevaert: Greta. Mit Illustrationen von Ulrike Moeltgen (Tulipan)

 

 

Heute nichts

Kommentare (0)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert