Was gestern Focus schon vorab meldete und wir heute früh aufgegriffen hatten, wird jetzt von der Münchner Langenscheidt Zentrale bestätigt: Die American Map Corporation geht an die Universal Map Group
Hier der O-Ton der Meldung von eben:
Langenscheidt Publishers, Inc., die amerikanische Tochter der Langenscheidt Verlagsgruppe mit Sitz in New York, hat die American Map Corporation an die Universal Map Group, LLL, Fort Washington, Pennsylvania veräußert. Mit der Veräußerung des Geschäftsbereichs Straßenkartografie (American Map, ADC und Hagstrom) setzt die Langenscheidt Verlagsgruppe ihren weltweiten strategischen Konzentrationsprozess auf die Kompetenzfelder „Sprachen“ und „Reise“ fort. Die Universal Map Group wird die Marken und Produkte national weiter entwickeln. Das Portfolio der Universal Map Group wird durch den Kauf sinnvoll ergänzt.
Verleger Andreas Langenscheidt dazu: „Wir sind stolz, unsere angesehenen und bewährten Marken im Bereich der amerikanischen Kartografie in die Hände der Universal Map Group legen zu können, die für die inhaltliche und vertriebliche Weiterentwicklung dieses Geschäftsfelds ideal aufgestellt ist. Dies ist für uns ein weiterer, wichtiger Schritt, den Fokus weltweit verstärkt auf die strategischen Kompetenzfelder „Sprachen“ und „Reise“ richten zu können.“
Man darf vermuten, dass dieser Schritt schmerzlich für Andreas Langenscheidt ist: American Map war „sein“ Kind, mit dem er im Wesentlichen die Internationalisierung seines Hauses vorangetrieben hatte.