Auszeichnungen Verlage können sich bis zum 14. März für den Hessischen Verlagspreis bewerben

Ab sofort läuft die Bewerbungsphase für den Hessischen Verlagspreis 2025. Bewerben können sich alle unabhängigen Verlage mit Firmensitz in Hessen und einem jährlichen Umsatz unter zwei Millionen Euro. Der Preis wird vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur sowie dem Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland im Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. vergeben. Bewerbungsschluss ist am 14. März 2025.

Mit dem Verlagspreis wird ein wichtiger Zweig der Literaturförderung in den Fokus gerückt. Verliehen werden ein Hauptpreis mit einem Preisgeld von 20.000 Euro und ein Sonderpreis mit einem Preisgeld von 7.000 Euro für einzelne Komponenten eines Verlagsprogramms.

Die Ausschreibung richtet sich an alle Verlagssparten wie Fachbuch & Wissenschaft, Kunst- & Regionalbuch sowie Belletristik, Lyrik & Sachbuch. „Wir ermutigen ausdrücklich, sich auch mit Geschäftsmodellen, Verlagssparten und Produkten zu bewerben, die nicht (nur) für das klassische Buch stehen“, schreiben die Organisator:innen.

Kunst- und Kulturminister Timon Gremmels: „Die Vielfalt unserer hessischen Verlagslandschaft zu bewahren, ist mir ein besonderes Anliegen. Es sind die Verlage, die oft abseits vom Scheinwerferlicht wichtige Arbeit leisten – auch für unsere Demokratie. Besonders für die kleineren Verlage waren die letzten Jahre der Krisen und Preissteigerungen existenzbedrohlich. Mit dem Hessischen Verlagspreis möchten wir diese Verlage und ihre kulturelle sowie gesellschaftliche Bedeutung in den Fokus der Öffentlichkeit rücken.“

Weitere Informationen sowie die Bewerbungsunterlagen sind auf folgender Homepage zu finden.