Seit Juli führt er die Buchhandlung Zeitlos in Saarbrücken Die 11-Bücher-Frage an Thomas Adebahr

Thomas Adebahr

„Die Kunden freuen sich, dass es mit der Buchhandlung weiter geht und die Kulturstätte erhalten bleibt“, sagt Thomas Adebahr. Der 35-jährige gebürtige Rheinländer hat im Juli die Buchhandlung Janus im Saarbrücker Stadtteil St. Arnual übernommen und ihr den Namen Zeitlos gegeben. Wolfgang Schmidt, der das Unternehmen vor 30 Jahren gründete, wird den Übergang noch bis Ende des Jahres begleiten. Der Zufall hatte die zwei Männer vor einem Jahr zusammengeführt. Damals waren beide auf der Suche, der eine nach einer neuen Herausforderung, der andere altersbedingt nach einem Nachfolger. Als Schmidt die Übernahme vorschlug, musste Adebahr nicht lange überlegen. Schon im Dezember zog er nach Saarbrücken. Als gelernter Kaufmann mit einschlägiger Erfahrung in den Bereichen Marketing und Vertrieb ging er mit feinem Gespür für betriebswirtschaftliche Abläufe an seine neue Aufgabe heran. Als erstes kreierte er eine neue Website mit Onlineshop, plante vielfältige Veranstaltungsformate und auch der neue Name ist Programm. Den Themen Stressbewältigung und Entschleunigung will er einen eigenen Schwerpunkt widmen. Dafür baut er einen Teil des 90 Quadratmeter großen Ladens zu einer Ruhe-Lounge um, in der man lesen und vom Alltag entspannen kann: „Ich möchte den Kunden das Gefühl vermitteln, bei mir ‚Zeitlos‘ sein zu können.“

ml

 

  1. Ihr Lieblingsbuch als Kind

Theodor Storm, Der kleine Häwelmann; Faszination: Das Staunen über die Aufhebung der Gravitation

  1. Welches Buch hat Ihr Leben geprägt?

Rhonda Byrnes, The Secret – Das Geheimnis. Seit der Lektüre lebe ich anders, bewusster – positiver

  1. Ihr Lieblingsbuch heute?

Jedes Buch, dass ich bis zum Ende lese. Aktuell: Daniel Glattauer, Die spürst Du nicht; Caroline Wahl, 22 Bahnen

  1. Welchem Buch hätten Sie mehr Erfolg gewünscht?

Thomas Glavinic, Das größere Wunder

  1. Welches Buch verschenken Sie am liebsten?

Christoph Ransmayr, Atlas eines ängstlichen Mannes

  1. Welchem Buch würden Sie ein ganzes Schaufenster zur Verfügung stellen?

Ein Buch mit einem Titel, den ich auch einmal schreiben wollte: Alina Bronsky, Und Du kommst auch drin vor

  1. Welches Buch halten Sie für völlig überflüssig?

Jedes Buch, das über irgendeine Diät aufklären will

  1. Welcher Bestsellererfolg kam für Sie völlig unerwartet?

Bonnie Garmus, Eine Frage der Chemie

  1. Welches Buch würden Sie eigentlich gern schreiben?

Ein Buch, das wie John Lennons Imagine die Menschheit auffordert, endlich Frieden zu schließen – mit sich, den Menschen, den Tieren und der Mitwelt

  1. Welchem aktuellen Titel wünschen Sie den größten Erfolg?

Dinçer Güçyeter, Unser Deutschlandmärchen

  1. Welches Buch haben Sie immer noch nicht gelesen?

James Joyce, Ulysses

 

Kommentare (0)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert