
Friederike Herrmann (Buchhandlung Bindernagel, Friedberg) gibt uns mit folgender Mail einen Einblick aus dem Alltag des unabhängigen Buchhandels – und wir veröffentlichen die gern, zeigt ihre Mail doch, wie wichtig Aktivitäten derzeit für das Handeln und die Sichtbarkeit von Büchern am Ort derzeit ist:
„Jetzt während des Lockdowns versuchen wir unsere drei Fenster wirklich alle 14 Tage umzudekorieren, damit wir wenigstens einen Bruchteil aller schönen Bücher, die wir im Laden haben – und die zur Zeit nur wir BuchhändlerInnen sehen – zeigen können.Von diesen Fenstern gefällt mir gefällt das Schaufenster meiner Auszubildenden Julia Korte zum neuen Penguin-Kinderbuch-Programm so gut, dass ich dachte, ich schicke Ihnen mal ein Foto.
Es hat Spaß gemacht, für das neues Verlagssegment von Penguin diese einfache, aber – wie ich finde – gelungene Dekoration zu machen. Ausschlaggebend für das Penguin-Fenster war das Dekomaterial – und Julia Korte hat ein Händchen fürs Dekorieren und ich habe schon ein schlechtes Gewissen, da sie eben fast alle Fenster gestaltet – und das im zweiten Lehrjahr. Hier ist sie auch im Bild – neben der tollen Murmelbahn, die Penguin als Lockvogel zum Bestellen des Aktionspaketes mitgeschickt hatte. Und wie das so ist: Die Murmelbahn passte dann nicht mehr ins Fenster. Aber ein Foto von ihr vielleicht in BuchMarkt?“
Klar, hier ist es:
