Während eines stimmungsvollen Abends im Generalkonsulat von Portugal in Düsseldorf am 16. Mai wurde Manuela Ronning von der Buchhandlung Lesezeichen Werther als Siegerin des Deko-Wettbewerbs des Gastlands der diesjährigen Leipziger Buchmesse geehrt. Den Preis, ein Gutschein für eine Reise zum Internationalen Literaturfestival „Folio“ in Óbidos, Portugal, überreichte ihr die Generalkonsulin Lídia Nabais.

Neben persönlich anwesenden Buchhändler*innen aus der Region waren digital mit der Buchhandlung Hoffmann (Eutin) und dem Bücherpunkt Bad Wörishofen zwei weitere Buchhandlungen vertreten, die mit ihren Präsentationen die Jury begeistert hatten. Fachkundig kommentiert wurden die Gastland-Präsentationen von den Handelsexpertinnen Ute Lingen und Beatrix Rosenberg (beide im Team von perlentaucher.tips).

In seinem ebenfalls digital eingespielten Grußwort bedankte sich Botschafter Francisco Ribeiro de Menezes für das „herzerwärmende“ Engagement der Buchhandlungen, die so zahlreich am Deko-Wettbewerb teilgenommen hatten, und würdigte die hohe Qualität der Einsendungen. Live begeisterten die Cantus Portugueses, ein Ensemble junger Musiker*innen, das Publikum, bevor der Abend mit Gesprächen bei Wein und portugiesischen Speisen ausklang.
Ende Mai 2022 werden es über 50 neue Titel sein, die mit Fördermitteln der portugiesischen Regierung übersetzt wurden und im Rahmen des Gastlandauftritts in deutscher Sprache erschienen sind. Einen Überblick zur Gastland-Literatur bietet Ihnen unsere Portugal-Vorschau auf VLB-TIX.