Der mit 5.500 Euro dotierte „Roswitha-Preis“, Literaturpreis der Stadt Bad Gandersheim, geht in diesem Jahr an die in Berlin lebende Schriftstellerin Ulrike Edschmid. Das gab die Stadt Bad Gandersheim bekannt. Die Preisverleihung findet dort am 12. November statt.
Ulrike Edschmid sei eine Schriftstellerin, die ihr Leben in Literatur übersetzt hat, heißt es in der Begründung der unabhängigen Jury. „Ihre Romane sind schmal, ihre Sprache ist hochkonzentriert und verdichtet und erzeugt einen Echoraum, in dem sich die gesellschaftlichen Umstände der Epoche spiegeln. Die Lebensläufe, von denen sie erzählt, sind gelenkt von den zumeist gewaltvollen historischen Bedingungen. Sie sind verbürgt, und doch beharrt Ulrike Edschmid auf der Gattung des Romans, weil sie weiß, dass über die Biografien anderer Menschen und selbst über die eigene Biografie niemals Gewissheit herrscht. Mit Ulrike Edschmid wird eine Autorin mit dem Roswitha-Preis geehrt, die nicht nach Anerkennung strebt und keine Rechtfertigungen sucht, sondern gemeinsam mit ihren Leserinnen und Lesern nach Erkenntnis strebt.“
Der „Roswitha-Preis“, ein Preis für deutschsprachige Schriftstellerinnen, feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Er erinnert an die erste deutsche Schriftstellerin, die Kanonisse Roswitha von Gandersheim, die im 10. Jahrhundert im Stift Gandersheim Legenden, Dramen und historische Gedichte schrieb.