Seit Nikolaustag fragen wir wieder bis zum 6. Januar 2023 (Heilige Drei Könige) in der Buchbranche herum: „Wie war Ihr Jahr?“. Heute beantwortet Umbreit-Geschäftsführer Clemens Birk unseren „anderen Fragebogen“:

Welcher Tag war Ihr schönster in diesem Jahr?
Freitag, 23. September. Mein letzter Arbeitstag vor meinem Urlaub. Und ich habe es geschafft, fast keine Mails zu lesen und im Urlaub nicht ständig erreichbar zu sein.
Worüber haben Sie sich 2022 am meisten geärgert?
Ärger ist das falsche Wort. Wut und Entsetzen passen besser zum 24. Februar, als Putin
die Ukraine überfallen hat und es keine wirksame Handhabe gegen diesen Kriegsverbrecher gibt.
Was war 2022 Ihr schönster Erfolg?
Nach zwei sehr schwierigen Jahren in der Pandemie, hat sich unsere Tochtergesellschaft Petersen Buchimport GmbH in Hamburg hervorragend entwickelt. Wir sind weit über dem Umsatzniveau von 2019.
Und Ihr traurigster Misserfolg war …?
Durch den Krieg in der Ukraine und der damit verbundenen Inflation, sind unsere Umsatz- und Kostenplanungen für 2022 Makulatur. Viele Entwicklungen müssen wir ohne mögliche Einflussnahme in Kauf nehmen. Die Herausforderungen sind riesig und ich persönlich erlebe gerade das schwierigste Jahr meiner beruflichen Laufbahn.
Ihre schönste Buchhandlung in diesem Jahr?
Auch wenn die großen Filialisten in unserer Branche nicht mehr wegzudenken sind und ihren Platz haben, schlägt mein Herz für die unabhängigen Buchhandlungen, die mit pfiffigen und außergewöhnlichen Services die Pandemie gut überstanden haben und sich auch in diesem Jahr wacker geschlagen haben. Und davon gibt es glücklicherweise immer noch sehr viele und ich möchte mich nicht auf eine einzige Buchhandlung festlegen.
Und über welches Thema wollen Sie mehr lesen?
Über die hoch defizitäre Branchenlogistik. Wie lange ist eine Zustellung an sechs Tagen in der Woche ökologisch und wirtschaftlich noch vertretbar und finanzierbar?
Welchen Fehler aus diesem Jahr möchten Sie im kommenden Jahr vermeiden?
Zu viele Probleme abends mit ins Bett zu nehmen und schlaflose Nächte zu haben.
Und welchen Fehler werden Sie trotzdem wiederholen?
Auf Dienstreisen mit dem Auto ohne Tempomat zu fahren und das eine oder andere unnötige Bußgeld zu kassieren.
Welches Buch hat Ihnen in diesem Jahr besonders viel Freude gemacht?
„Hast du uns endlich gefunden“ von Edgar Selge. Nach einer Lesung und persönlichem Kennenlernen war ich begeistert und habe sein Buch in nur zwei Tagen gelesen.
Welches wird Ihr wichtigstes Buch im neuen Jahr?
Das kann ich in einem Jahr beantworten. Favoriten gibt es einige, in der Auswahl bin ich allerdings sehr spontan.
Von wem würden Sie gerne auch mal die Antworten auf diesen Fragebogen lesen?
Von Wolfram Simon-Schröter.
Und welche Frage, die wir nicht gestellt haben, hätten Sie gerne beantwortet?
Wie lange arbeiten Sie schon in der Buchbranche und seit wann für Umbreit?
Hier können Sie die beantworten:
Seit vierundvierzig Jahren und davon über siebenunddreißig Jahre für Umbreit.
Gestern antwortete Ruth Schwede, morgen fragen wir Monika Osberghaus