Seit Nikolaustag fragen wir wieder bis zum 6. Januar 2023 (Heilige Drei Könige) in der Buchbranche herum: „Wie war Ihr Jahr?“. Heute beantwortet Ruth Schwede (Geschäftsleitung Vertrieb und Produktmanagement bei Penguin Random House) unseren „anderen“ Fragebogen:

Welcher Tag war Ihr schönster in diesem Jahr?
Jeder einzelne Tag, der mich in diesem Jahr wieder an die Zeit vor Corona hat anknüpfen lassen, die Buchmesse in Frankfurt, die Buch Wien, viele Treffen mit Handelspartnern, Begegnungen mit Autoren und Lesern, meine Kolleg*innen im Büro oder gemeinsam mit mir auf der Reise…
Worüber haben Sie sich 2022 am meisten geärgert?
Über mich selbst, wenn der Ärger über Kleinigkeiten meine Freude am Leben getrübt hat, das ist definitiv verschwendete Zeit.
Was war 2022 Ihr schönster Erfolg?
Mit den Teams um meine Kollegen Dominik Profanter und Christoph Winkelmann unser digitales Datenmanagement voran zu bringen. Das ist wahrscheinlich nicht leicht zu verstehen, aber ich bin ganz aufgeregt während ich das schreibe.
Und Ihr traurigster Misserfolg war…?
Ich sage es mal so, ich freue mich sehr auf meinen Sommerurlaub 2023 auf einem Camping Platz an der Adria zusammen mit meiner Schwester und ihren Kindern. Das war in diesem Jahr wegen der Erkrankung einer der Mädchen leider nicht möglich.
Ihre schönste Buchhandlung / Ihr liebster Verlag in diesem Jahr?
Oh je, das kann ich nicht. Ich bin in diesem Jahr endlich wieder durch Deutschland, Österreich und die Schweiz gereist und habe ganz viele wunderschöne Buchhandlungen gesehen. Viele Buchhändler*innen haben sich in der Corona Zeit noch enger mit ihrem Kiez verbunden und sind nun Treff- und Mittelpunkt der Nachbarschaft. Wunderschön!
Von welchem Thema wollen Sie (warum) im kommenden Jahr nichts mehr lesen?
„Der Himmel wird uns auf den Kopf fallen!“ Mir kommt oft Asterix in den Sinn, wenn Deutschland in Presse und TV über sich selbst nachdenkt. Etwas mehr Mut und Optimismus könnte da nicht schaden.
Und über welches Thema wollen Sie mehr lesen
Ich bin ein politischer Mensch, ich möchte lesen wie wir unsere Gesellschaft weiterentwickeln und das Land lebenswerter machen können, auch und gerade für die nächste Generation.
Welchen Fehler aus diesem Jahr möchten Sie im kommenden Jahr vermeiden?
Die Frage finde ich schwierig, ich würde gerne Gin Tonic besser vertragen und noch mehr richtig schöne Bars besuchen.
Und welchen Fehler werden Sie trotzdem wiederholen?
Siehe oben
Welches Buch hat Ihnen in diesem Jahr besonders viel Freude gemacht?
Dörte Hansen „Zur See“, sowohl persönlich wie beruflich.
Welches wird Ihr wichtigstes Buch im neuen Jahr?
Das Rennen läuft noch, ich fahre mit einem größeren Stapel in die Weihnachtsferien.
Von wem würden Sie gern auch mal die Antworten auf diesen Fragebogen lesen?
Ich würde gerne die Antworten von Herrn Dierk-Marten Scheller lesen.
Und welche Frage, die wir nicht gestellt haben, hätten Sie gern beantwortet?
Ich liebe Italien und zwar von oben bis unten, danke für die Frage!
Gestern antwortete Moritz Klein morgen fragen wir Clemens Birk