Terzio lässt das Nummerieren nicht: Nach dem Hörbuchproduzenten Quartino (z.B. „Equal goes it loose“ bei A.Kunstmann), der ab diesem jahr Jahr auch unter eigenem Label im Buchhandel operieren soll, ging mit dem Versand der ersten Vorschau in diesen Tagen auch das neue Imprint „edition quinto“ an den Start.
Der neuste Ableger des umtriebigen Verlegerpaares ,Möllers & Bellinghausen startet aber nicht vorsichtig mit einem kleinen „Progrämmchen“ sondern gleich mit Front- und Backlist:
Die Backlist stammt aus dem Programm des gerade erst von München nach Leipzig umgezogenen Altberliner Verlages und trägt die Handschrift der ehemaligen Altberliner Geschäftsführerin Christine Paxmann. Die hatte im Vorjahr mit dem Verkauf eines großen Programmpaketes an Terzio dem eigenen Verlag wieder finanziellen Handlungsspielraum verschafft – aber darüber hat man sich sichtlich auch entzweit: In der Folge (oder als Folge?) war sie jedenfalls asl Geschäftsführerin abberufen worden. [mehr…]
Insgesamt 18 Titel findet man nun in der „Backlist“ der edition quinto, darunter die „Der Kleine Herr Paul“ Bücher von Martin Baltscheit und Ulf K..
Verleger Ralph Möllers: „Terzio befindet sich in einem tief gehenden Umbruch. Nach dem großen Erfolg der „Ritter Rost“-Serie wollen wir nun beständig unsere Position im Kinderbuchmarkt ausbauen und weiter stärken. Da ist es ist für Terzio ein Glücksfall, ein Programm mit Profil und Gehalt erwerben zu können. Das Frühjahrsprogramm 2007 schließt sich nahtlos an diese Backlist an, bis zum Sommer 2007 wird der Katalog 26 Titel von namhaften Autoren und Illustratoren (und –innen) enthalten.“