Dr. Kerstin Schulz leitet seit Kurzem den Monumente Verlag der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, sie kommt von der Edition Körber, wo sie viele Jahre für Lektorat und Marketing zuständig war.
Der Monumente Verlag, der als Teil der Deutschen Stiftung Denkmalschutz Bücher, Papeterie
und Non–Books zum Thema Denkmalpflege und Denkmalschutz publiziert, besteht seit 1993.
Die erwirtschafteten Überschüsse kommen der Arbeit der Stiftung zugute, die sich bundesweit
für den Erhalt bedrohter Baudenkmale einsetzt. Über 4.000 Denkmale werden jährlich gefördert,
die Arbeit der Stiftung ist u.a. durch den Tag des offenen Denkmals® einer größeren
Öffentlichkeit bekannt.
„Dr. Kerstin Schulz bringt nicht nur eine große Vielseitigkeit und umfassendes Verlags–Know–
How mit, sondern auch die notwendigen Kenntnisse über die Stiftungslandschaft die
Besonderheiten eines in eine Stiftung eingebetteten Verlags“, kommentiert Stiftungs–Vorstand
Dr. Steffen Skudelny den Neuzugang. „Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und darauf,
mit Kerstin Schulz die Arbeit der Monumente Publikationen weiter auszubauen.“ Sowohl in der
Programmarbeit als auch im Vertrieb sieht die neue Verlagsleiterin noch Spielräume: „Wir
wollen populärer werden, und ich würde gern neben dem florierenden Endkundengeschäft auch
die Beziehungen in den Buchhandel ausbauen“, betont Schulz.
Nach Stationen beim Online–Buchhändler libri.de und bei den Sabine Groenewold Verlagen war
Kerstin Schulz fast 17 Jahre für die Hamburger Edition Körber tätig. Die Körber–Stiftung
verkaufte den Verlag im Oktober an Die Werkstatt Verlagsauslieferung. Schulz folgt bei den
Monumente Publikationen auf Lucas Lüdemann, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch im
Sommer dieses Jahres verlassen hatte.