![](https://buchmarkt.de/wp-content/uploads/2025/02/Plakate-gegen-Rechts_Auswahl-30-scaled.jpg)
© Verlage gegen Rechts
Das Aktionsbündnis Verlage gegen Rechts hat im Sommer 2024 einen Open Call gestartet, der dazu aufrief Plakate gegen Rechts zu gestalten. Über 600 Einreichungen haben das Bündnis erreicht und inzwischen finden sich über 350 Plakatmotive auf der Website zum kostenfreien Download und nicht-kommerzieller Nutzung. Die vielfältigen Plakate funktionierten als Demoschild, bei Lesungen oder Ausstellungen oder können plakatiert werden.
Zudem ist im Januar 2025 ein Publikationsdebüt in Form der Plakat-Zeitung „Augen auf!“ erschienen. Enthalten sind 30 lautstarke Plakate gegen Rechts, eine textliche Einordnung des Projekts und eine Anleitung zum Plakatieren. Die Plakat-Zeitung und ein gedrucktes Plakat-Set kann gegen Spende über die Website bestellt werden.
Das Aktionsbündnis Verlage gegen Rechts steht laut Selbstbeschreibung für einen vielfältigen und respektvollen Literaturbetrieb in einer offenen, demokratischen Gesellschaft. Das ehrenamtliche Bündnis wurde 2016 gegründet, als rechte Verlage begannen, die Buchmessen als Forum für menschenverachtende Inhalte zu nutzen. Verlage gegen Rechts stellt sich aktiv gegen Rassismus, Antisemitismus, Queerfeindlichkeit, Antifeminismus und Ableismus in der Buchbranche. Beispielsweise mit dem Organisieren von Veranstaltungen und Aktionen, unter anderem auf den Buchmessen, und der Herausgabe von Materialien. Teil des Bündnisses sind Menschen aus dem gesamten Literatur- und Kulturbereich – die schreiben, übersetzen, gestalten, illustrieren, lektorieren, verlegen, vermitteln, mit Büchern handeln.
Die nächsten geplanten Veranstaltungen:
- 28. März 2025: „Plakate gegen Rechts – Welches Potenzial liegt in gestalterischen Botschaften?” Podiumsdiskussion auf der Leipziger Buchmesse
- April 2025: Ausstellung der Plakate im Hotel Pacific
- 23. – 25. Mai 2025: Ausstellung und Podiumsdiskussion auf den Linken Buchtagen Berlin
- Juni 2025: Podiumsdiskussion auf der Altonale