Jeden Morgen blättern wir für Sie durch die führenden Tageszeitungen – damit Sie schnell einen Überblick haben, wenn Kunden ein bestimmtes Buch suchen oder Sie nach einer Idee für einen aktuellen Büchertisch.
Und wenn Sie eine spannende Rezension anderswo finden: Schicken Sie uns schnell eine Mail?
Frankfurter Rundschau
Autobiografie eines Rockmusikers: Bruce Springsteen Born to Run. Die Autobiografie (Heyne).
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Kein Ausweg im Nahen Osten: Drei Bücher über den „Islamischen Staat“:
Hassan Abu Hanie, Mohammed Abu Rumman IS und Al-Qaida. Die Krise der Sunniten und die Rivalität im globalen Dschihad (J.H.W. Dietz Nachf).
Fawaz A. Gerges ISIS. A History (Princeton University Press).
Thomas Carl Schwoerer Mit dem IS verhandeln? Neue Lösungen für IS und den Terrorismus (Redline).
Invar-Tolle Hollaus umkreist das Werk des Malers Frank Auerbach (Piet Meyer Verlag).
Ein abgründiger Roman über die Ehe: Lauren Groff Licht und Zorn (Hanser).
Die Welt
Vom großen Auftritt Michel Houllebecqs bei der Verleihung des Schirrmacher-Preises.
Süddeutsche Zeitung
Timothy Garton Ashs zehn Gebote für die Kosmopolis des Internets: Redefreiheit. Prinzipien für eine vernetzte Welt (Hanser)
Roman über vier Generationen einer iranischen Familie: Das Debüt Nachts ist es leise in Teheran von Shida Bazyar (KiWi)