Die beiden sozialwissenschaftlichen Verlagshäuser Barbara Budrich und Budrich UniPress aus Leverkusen-Opladen haben ihre Auslandsaktivitäten fast verdoppelt. Maßgeblich daran beteiligt war der neue Vertriebschef Josef Esser, der zuvor für den internationalen Vertrieb eines Elektronikkonzerns zuständig war.
In Spanien und Portugal unterstützt Iberian Book Services die Verlage im europäischen Rahmen. Das südliche Afrika bereist und berät Chris Reinders. „Besonders erfreulich ist die weitere Stärkung im asiatischen Raum: Für Südostasien konnten die renommierten Apac Publishers Services mit Sitz in Singapur für die beiden Budrich-Verlage gewonnen werden“, berichetet Verlegerin Barbara Budrich.
Für sie ist ein Branchen-Cross-Over wohl voll aufgegangen. „Ohne unseren neuen Vertriebsleiter für den internationalen Bereich hätten wir diese Kontakte kaum aufnehmen können.“, so die Verlegerin.
Josef Esser (44) bringe ausreichend Erfahrung mit, um derartige Fäden zu knüpfen: 15 Jahre lang hatte er im Bereich des nationalen und internationalen Vertriebs eines großen Elektronikunternehmens gearbeitet.
Bislang hatten die beiden Fachverlage Barbara Budrich und Budrich UniPress Auslieferungen und Vertretungen im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Schweiz, Österreich), in Großbritannien, Benelux sowie in Nordamerika. In Michigan unterhalten sie ein eigenes Büro.
„Die Ausweitung des internationalen Vertriebs ist für den Verlag wichtig, um die erforderliche Internationalisierung der deutschen Sozial- und Erziehungswissenschaften mitzutragen“, so Budrich.