Die Qualität der Aus- und Weiterbildung erhöhen – dieses Ziel hat sich die neue strategische Partnerschaft zwischen dem Cornelsen Verlag und Microsoft Deutschland gesetzt:
Seit mehr als zwölf Jahren arbeiten das Technologieunternehmen und der Verlag für Bildungsmedien bereits in verschiedenen Projekten zusammen. Im Rahmen der Initiative D 21 setzen sich die beiden Partner gemeinsam für Bildung, Qualifikation und Chancengleichheit ein.
Mit der neuen strategischen Partnerschaft wollen die Unternehmen nun ihre Zusammenarbeit stärken und auf inhaltlicher, technologischer und vertrieblicher Ebene ausbauen. „Mit Cornelsen haben wir einen Partner, mit dem wir phantastische Projekte im Bildungsbereich umsetzen können. Die detailreiche Kenntnis der deutschen Bildungslandschaft einerseits, die Medienkompetenz andererseits erlauben uns, die Potenziale von IT im Bildungssektor voll auszuschöpfen.“, sagte Swantje Rosenboom, Manager Education Solution Group Unternehmensbereich Public Sector Microsoft Deutschland GmbH.
„Moderne Kommunikations- und Informationstechnologien halten noch mehr Möglichkeiten für die Methodenvielfalt des Unterrichts bereit. Gemeinsam mit Microsoft wollen wir daher neue Bildungsangebote schaffen und den Lehrerinnen und Lehrern durch hohe technische Standards dabei den Rücken freihalten, damit sie sich ganz auf das Unterrichten konzentrieren können.“ so Martin Hüppe, Geschäftsführer im Cornelsen Verlag. Cornelsen wird daher sein Programm für die Aus- und Weiterbildung künftig auf das MS Office ausrichten.
Die Partnerschaft erstreckt sich über die Bereiche frühkindliche Förderung, Entwicklung und Gestaltung von Unterricht sowie Unterstützung von Lehrerinnen und Lehrern. Als Auftakt der neuen Zusammenarbeit werden die bestehenden Kooperationsprojekte erweitert und ergänzt. Neue Projekte geben dem Bildungssystem zusätzliche Impulse.
Die strategische Partnerschaft von Microsoft und Cornelsen sieht weitere gemeinsame inhaltliche und technologische Projekte im Bildungsbereich vor.