Der rumänisch-schweizer Künstler Daniel Spoerri wurde letzte Woche mit dem Internationalen Eckart Witzigmann-Preis 2007 der Deutschen Akademie für Kulinaristik ausgezeichnet.
Mit dem Preis würdigt die Akademie „herausragende Leistungen der Kochkunst und der medialen und wissenschaftlichen Vermittlung des Kulturthemas Essen und zeichnet besonderes Engagement in der Welt der Kulinaristik aus“.
Der Künstler ist seit den 60er-Jahren für seine „Eat-Art“ bekannt, die Verwandlung von Essen und Essensresten in Kunstwerke. In dem Band Eat Art – Daniel Spoerries Gastronoptikum (Edition Nautilus) hat er Rezepte, Glossen und Anekdoten zu einer Kulturgeschichte des Essens und eine Einführung in die Eat Art
zusammengestellt. Zahlreiche Illustrationen des Künstlers bereichern den
Band.