
„Der Valentinstag wird buchig: Everlove Galentine’s Afternoon – Calling all bookworms! Will you be our Valentine?“, lautete das Motto am 14. Februar, als everlove (das Romance-Imprint im Piper Verlag) den Valentins- und auch den vorausgegangenen „Galentine’s Day“ feierte. Das Wort setzt sich zusammen aus „Gal“ von „Girl“ (umgangssprachlich für Mädchen oder Freundin) und „Valentine’s Day“. Er findet eigentlich einen Tag vor dem Valentinstag statt: Am 13. Februar dürfen nämlich Frauen Frauen feiern, ganz ohne Partner.
Zum zweiten Mal hatte everlove damit „im Zeichen von Freundschaft, guten Gesprächen und, natürlich, Büchern“ in die Verlagsräume in die Georgenstraße 4 in München eingeladen. Der Plan: „Gemeinsam in die wunderschönsten romantischen Geschichten eintauchen und dabei eine gemütliche Zeit verbringen“. Dafür betreibt das everlove-Team einen großen Aufwand: Die Renovierung der Verlagsräume war erst vor wenigen Tagen fertiggestellt worden. Aus Büros sind helle Aufenthaltsräume geworden, die für diesen Anlass aufwendig dekoriert wurden. „Wir sorgen für stimmungsvolle Deko, die passende Beleuchtung und ermöglichen viel Zeit zum Reinblättern, Schmökern, Quatschen und Genießen! Immer schön den Ballons und Schildern nach!“
Die Eintrittskarten kosteten 10 Euro. Dafür wurde einiges geboten, u.a. eine DIY-Station, wo Armbänder gebastelt wurden oder Herzgirlanden; eine Blumen-Selfie-Wand; eine „buchige goodie bag“ mit rosa Stift, Stickern, Postkarten, Lesezeichen, motivierendem Leer-Heft zum Selberschreiben für Fanfiction Autorinnen, Programmvorschau mit Autorinnen-Interviews und Leseproben, Hinweise auf die bevorstehenden Events sowie einem Bingo-Schein, der dem Interagieren und Kennenlernen diente („Finde eine Person, die: … noch nie eine Dark Romance gelesen hat – den accidental pregnancy Trope mag – Mafia Romance für sich entdeckt hat – einen tbr hat, der größer ist als sie selbst – u.v.m.) Wer eine Reihe auf dem Romance-Bingo-Schein schaffte, bekam ein besonders glitzerndes Getränk (z.B. „Edible Glitter, Rose Pink, Food Grade“) an der „Trope-Tea“-Station. Reich garniert und liebevoll in Szene gesetzt war auch das Buffet u.a. mit einer Auswahl an farblich abgestimmten Cupcakes, („die so süß sind wie die Bücher, die wir am liebsten lesen“) und vielen rosa everlove-Herzen („Cutie Pies“), extra bestellt aus einer Bäckerei in Dresden.
Als besonderes Event war eine „Typewriter Poetin für die richtige Portion Romantik“ da: Die für ihre „Poetry to go“ bekannte Autorin Sabine Magnet. Sie schrieb nach kurzen Gesprächen mit den Besucherinnen individuell abgestimmte Gedichte zum Thema Liebe. Das Everlove-Team hatte zudem einen großen Tisch mit Book-Blinddates vorbereitet. „Sonst kauft man diese Bücher ja oft nach den aufwendig gestalteten Umschlägen mit Farbschnitten. Beim Blinddate gibt es auf dem Packpapier Hinweise auf den Inhalt. Hier geht es nach Content und Tropes“, so Pressesprecherin Charlotte Künne. Im Mittelpunkt standen die Novitäten, die noch nicht im Handel sind und vorab gekauft werden durften. Bei manchen Besucherinnen ist der tbr-Stapel („to be read“ bzw. SuB: „Stapel ungelesener Bücher“) im Verlauf des Nachmittags (das Event dauerte von 15 bis 19 Uhr) deutlich angewachsen. Bei der Kasse gab es zudem Merchandising zu kaufen: Caps, T-Shirts u.v.m.
Nicola Bardola