In der vergangene Woche ware vier Buchhändlerinnen mit dem Autor Luis Sellano in Lissabon: Als Ergebnis eines Schaufenster-Wettbewerbes von Heyne zu dessen erstem Lissabon-Krimi Portugiesisches Erbe. Zum Erscheinen seines zweitens Romans Portugiesische Rache konnten nun Margret Oelrich (Buchhandlung Oelrich & Drescher GbR), Martina Halbach (Bergische Buchhandlung ,Wipperfürth), Martina Kraus (RavensBuch, Friedrichshafen) und Susanne Manz, Auszubildende aus der Buchhandlung Pustet in Straubing, nun zusammen mit Ulle Bourceau (Verkaufsleitung Buchhandel bei HEYNE ) und dem Autor das portugiesische Setting der Krimis live erleben.
„Lissabon ist ein wahres Erlebnis. Wir haben die älteste Buchhandlung der Welt besucht, haben mit dem Autor Pasteis de Nata probiert und sind tief in die Stadt und in die Geschichte Portugals eingetaucht. Vor allem der geschichtliche Hintergrund macht Portugiesische Rache erst so richtig gut und hebt es vom Nur-Urlaubsschmöker ab“, sagt Martina Halbach.
Besucht wurde auch der Ort des Verbrechens aus Portugiesische Rache und einen der für den nächsten Band wichtigen „Tatorte“ . Portugiesische Rache von Luis Sellano erscheint übrigens am 9. Mai. (Luis Sellano ist übrigens das Pseudonym des deutschen Autors und Lissabon-Kenners Oliver Kern ).