
Vom 1. Januar 2004 an wird es beim Verlag Neue Wirtschafts-Briefe in Herne einen weiteren Geschäftsführer geben: Dr. Ludger Kleyboldt (32, Foto) übernimmt die Verantwortung für die drei Verlagsbereiche, sowie für Marketing und Vertrieb, Elektronisches Publizieren, Datenmanagement und die Herstellung. Sein Vater Ernst-Otto Kleyboldt wird weiterhin die kaufmännischen Bereiche, das Personalwesen und den Friedrich Kiehl Verlag, Ludwigshafen, leiten.
Den promovierten Juristen Ludger Kleyboldt führten diverse nationale und internationale Stationen seiner Laufbahn in das Familienunternehmen. Unter anderem war er für die Thieme Medical Publishing Group, New York, sowie für GEE und TLR Europe, Thomson, London, jeweils für den Bereich Sales und Marketing sowie beim Deutschen Fachverlag als Assistent der Geschäftsleitung tätig. Seit Oktober 2002 verantwortet er als Mitglied der Verlagsleitung im Verlag Neue Wirtschafts-Briefe vor allem das Elektronische Publizieren.
„Mein Sohn und ich werden gleichberechtigte Geschäftsführer sein. Ich freue mich, dass mit diesem Schritt die Verantwortung auf mehrere Schultern verteilt wird und wir damit strategische Entscheidungen unseres Hauses weiter vorantreiben können. Wir werden künftig unsere vorhandenen Ressourcen effektiver nutzen und langfristig unseren Umsatz deutlich steigern, und das weiterhin als unabhängiger Verlag“, erklärt Geschäftsführer Ernst-Otto Kleyboldt.
Der Verlag Neue Wirtschafts-Briefe ist vor allem auf Fachliteratur im Bereich Steuer- und Wirtschaftsrecht spezialisiert. Er gibt unter anderem die führende Fachzeitschrift Neue Wirtschafts-Briefe heraus.