News: Aus der Werkstatt der Verlage – Tom Müller: „Zeiten ändern Dich. 2021 wird ein Jahr der Zäsur“ Die Serie „Aus der Werkstatt der Verlage“ geht heute weiter mit dem Werkstattbericht von Tom Müller (Tropen Verlag) Liebe Buchhändlerinnen und Buchhändler, die Pandemie hat allen sehr viel abverlangt. Die ... Weiterlesen +
Verlage: Aus der Werkstatt der Verlage – Antje Kunstmann: „Alles bestens? Wir haben in diesem Jahr viel dazugelernt, wie man Titeln Aufmerksamkeit verschafft, aber wir haben das Analoge vermisst“ Die Serie „Aus der Werkstatt der Verlage“ geht heute weiter mit dem Werkstattbericht von Antje Kunstmann (Kunstmann Verlag): Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, was war gleich nochmal das Wort des Jahres ... Weiterlesen +
Aus der Werkstatt der Verlage – Peter Haag: „Wir wissen uns zum Glück in den besten Händen, bei Ihnen“ Die Serie „Aus der Werkstatt der Verlage“ geht heute weiter mit dem Editorial von Kein & Aber-Verleger Peter Haag: Liebe Leserinnen, liebe Leser – Unsere Erfahrungen waren trotz des komplizierten ... Weiterlesen +
Verlage: Aus der Werkstatt der Verlage – Christian Strasser: „Nichts braucht die Welt jetzt dringender als Bücher und engagierte Buchhändlerinnen und Buchhändler“ Die Serie „Aus der Werkstatt der Verlage“ geht heute weiter mit dem Editorial von Christian Strasser (Europa Verlag): Liebe Buchhändlerinnen und Buchhändler, welch eine dramatische Zeit! Für mich besteht kein Zweifel, ... Weiterlesen +
Verlage: Aus der Werkstatt der Verlage – Dr. Marcella Prior-Callwey: „Im letzten Jahr bis heute ist unsere Geduld auf die Probe gestellt worden, das Bedürfnis aber nach den schönen Dingen ist ungebrochen“ Die Serie „Aus der Werkstatt der Verlage“ geht heute weiter mit dem Editorial der Callwey-Verlegerin Dr. Marcella Prior-Callwey: Liebe Freundinnen und Freunde des Callwey Verlags,mit seinen Büchern hat sich der Callwey ... Weiterlesen +
Verlage: Aus der Werkstatt der Verlage – Daniela Thiele: „Wir warten. Wir warten auf die schönen Dinge. Dass das Wort »normal« einmal einen so verheißungsvollen Klang bekommen würde, hätte ich nie für möglich gehalten“ Die Serie „Aus der Werkstatt der Verlage“ geht heute weiter mit dem Editorial von Daniela Thiele (Thiele Verlag): Liebe Kolleginnen und Kollegen, mein Mann sagt, ich soll nichts über Corona ... Weiterlesen +
News: Aus der Werkstatt der Verlage – Sabine Dörlemann: „Ab sofort planen wir in jedem Programm ein bis zwei Kinderbücher ein“ Die Serie „Aus der Werkstatt der Verlage“ geht heute weiter mit dem Editorial von Sabine Dörlemann aus der Vorschau auf das heute veröffentlichte Herbstprogramm ihres Verlages: Im Frühjahr hatten wir gleich zwei ... Weiterlesen +
Verlage: Aus der Werkstatt der Verlage – Gunnar Cynybulk: „In dieser Zeit einen unabhängigen Verlag zu gründen ist – vor allem – schön und inspirierend. Aber es ist auch aufregend und herausfordernd“ Die Serie „Aus der Werkstatt der Verlage“ geht heute weiter mit dem Editorial aus der ersten Vorschau des von Gunnar Cynybulk neu gegründeten Berliner Kanon Verlages: Liebe Kolleginnen und Kollegen, in dieser Zeit einen ... Weiterlesen +
Verlage: Aus der Werkstatt der Verlage – Albert Eibl: „Bücher zu machen, die die Zeit überdauern, ist für mich das Erfüllendste, was es gibt“ Die Serie „Aus der Werkstatt der Verlage“ geht heute weiter mit einem Gespräch mit Albert Eibl, dem Verleger des von ihm 2014 gestarteten Wiener Verlages Das vergessene Buch (DVB): Vor ... Weiterlesen +
Verlage: Aus der Werkstatt der Verlage – Jonas von Lenthe über sein Projekt Wirklichkeit Books: „Gerade experimentelle Mikroverlage haben hier in Berlin eine lange Historie“ Die Serie „Aus der Werkstatt der Verlage“ geht heute weiter mit einem Bericht von Jonas von Lenthe, dem Verleger des Berliner Projektes Wirklichkeit Books. Der Verlagsgründer geht hier der speziellen Verlagstradition der ... Weiterlesen +
Verlage: Aus der Werkstatt der Verlage – Egon Theiner: „Dass ich mich in der Nische des Sportbuches behaupte, macht mich stolz, dass ich das mache, was ich will, glücklich“ Die Verleger-Blicke in den Editorials der aktuellen Vorschauen wollen wir weiter mit Ihnen teilen, die Serie „Aus der Werkstatt der Verlage“ geht deshalb in loser Folge weiter. Heute Egon Theiner über seine ... Weiterlesen +
Verlage: Aus der Werkstatt der Verlage – Norbert Treuheit: „So sehr wir auch selbst unter der Pandemie leiden, versuchen wir doch, das Beste daraus zu machen“ Die Verleger-Blicke in den Editorials der aktuellen Vorschauen wollen wir weiter mit Ihnen teilen, die Serie „Aus der Werkstatt der Verlage“ geht deshalb in loser Folge weiter. Heute das Editorial von ars ... Weiterlesen +
Verlage: Aus der Werkstatt der Verlage – Harald Kiesel: „Was bitte ist das für eine Situation, wochen- und monatelang keinen direkten bzw. nur eingeschränkten Kontakt zu seinen Kundinnen und Kunden zu haben?“ Die Verleger-Blicke in den Editorials der aktuellen Vorschauen wollen wir weiter mit Ihnen teilen, die Serie „Aus der Werkstatt der Verlage“ geht deshalb in loser Folge weiter. Heute das Editorial von Harald ... Weiterlesen +
News: Aus der Werkstatt der Verlage – Christian Döring: „Die erwartete Normalität ist nicht wiederhergestellt. Aber das Lesen ist weitergegangen“ Die Verleger-Blicke in den Editorials der aktuellen Vorschauen wollen wir weiter mit Ihnen teilen, die Serie „Aus der Werkstatt der Verlage“ geht deshalb in loser Folge weiter. Heute das Editorial von Christian Döring ... Weiterlesen +
News: Aus der Werkstatt der Verlage – Sven Murmann: „Die Corona-Pandemie hat die Schwächen unseres Wirtschafts- und Gesellschaftssystems schmerzlich offengelegt“ Die Verleger-Blicke in den Editorials der aktuellen Vorschauen wollen wir weiter mit Ihnen teilen, die Serie „Aus der Werkstatt der Verlage“ geht deshalb in loser Folge weiter. Heute das Anschreiben von Sven Murmann (Murmann ... Weiterlesen +
Verlage: Aus der Werkstatt der Verlage – Sandra Thoms: „Ganz viel IST derzeit nicht – aber Bücher SIND!“ Die Verleger-Blicke in den Editorials der aktuellen Vorschauen wollen wir weiter mit Ihnen teilen, die Serie „Aus der Werkstatt der Verlage“ geht deshalb in loser Folge weiter. Heute der Werkstattbericht von Sandra Thoms ... Weiterlesen +
Verlage: Aus der Werkstatt der Verlage – Lars Müller: „Das Virus hat unsere Arbeit an allen Fronten durcheinander gewirbelt. Es hat aber auch Denkprozesse in Gang gesetzt“ Die Verleger-Blicke in den Editorials der aktuellen Vorschauen wollen wir weiter mit Ihnen teilen, die Serie „Aus der Werkstatt der Verlage“ geht deshalb in loser Folge weiter. Heute das Editorial von Lars Müller ... Weiterlesen +